Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Peter Kneffel/dpa
Chemnitz
Coronavirus: Die Lage in Chemnitz am Dienstag

Nachdem der Freistaat die Beschränkungen weiter gelockert hat, sind seit Montag weitere Geschäfte, die Bibliothek und zur Freude vieler Kinder und Eltern die Spielplätze und einige Freizeiteinrichtungen wieder geöffnet. Auch die Fußballer des CFC sind wieder auf dem Rasen unterwegs.

Aktuelle Zahlen: Die Anzahl der in Chemnitz positiv getesteten Personen verbleibt auch am Dienstag bei 198, die der Verstorbenen liegt unverändert bei fünf. Unter den Infizierten sind 2 Mitarbeiter von Krankenhäusern und 1 Mitarbeiter aus einem Pflegeheim. Die Zahl der in Krankenhäusern behandelten Patienten ist allerdings wieder leicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
3 min.
Wie ein Friedhof im Vogtland auf Vordermann gebracht werden soll
Ausgespülte Wege und kaputte Entwässerungsrinnen auf dem Friedhof Oberreichenbach.
Die Erneuerung von Wegen, Entwässerung und Wasseranschluss soll noch in diesem Jahr in Oberreichenbach erfolgen. Der Technische Ausschuss gab grünes Licht. Was kostet das Ganze?
Gerd Betka
29.08.2021
8 min.
Corona-Lage in Sachsen: Freistaat bleibt Schlusslicht beim Impfen
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie in Sachsen im Überblick.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtlose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14:00 Uhr
5 min.
Verein aus dem Erzgebirge gibt dem Darts-Boom nach – und baut sich sein eigenes „Spielzimmer“
Max Poppe (l.) und Paul Kretzschmar beim Enthüllen der Darts-Scheiben im neuen Domizil der Abteilung. Der SV Bermsgrün steigt in Kürze in den Spielbetrieb der Bezirksklasse ein.
Viel Eigenleistung und Liebe stecken im Domizil der Darts-Spieler des SV Eintracht Bermsgrün. Der Boom des Sports ist endgültig im Erzgebirge angekommen. Und mündet bei einer Aktiven vielleicht sogar in einem Tattoo.
Anna Neef
16.03.2020
10 min.
Coronavirus: Die Lage im Erzgebirge am Montag
Aus Sorge vor einer Ausbreitung des Corona-Virus wird das öffentliche Leben im Kreis zunehmend auf Sparflamme gefahren. Hier die Entwicklungen vom Montag.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel