Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Uno haut er sie alle weg: Bruno nimmt es beim Kartenspiel im Spielzimmer der Kinderonkologie gern mit Mutter Denise Müller (links) und Psychologin Kristin Brandl auf. Im nächsten Jahr soll der heute Fünfjährige eingeschult werden. Etwa eins von 100.000 Kindern erkrankt an Krebs.
Bei Uno haut er sie alle weg: Bruno nimmt es beim Kartenspiel im Spielzimmer der Kinderonkologie gern mit Mutter Denise Müller (links) und Psychologin Kristin Brandl auf. Im nächsten Jahr soll der heute Fünfjährige eingeschult werden. Etwa eins von 100.000 Kindern erkrankt an Krebs. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Der fünfjährige Bruno kämpft gegen den Krebs

Seit einem knappen Jahr weiß der Junge, dass er Leukämie hat - eine der aggressivsten Krebsarten bei Kindern. Wie Bruno auf der Kinderonkologie in Chemnitz geholfen wird.

Zuerst kamen die Kopfschmerzen. Das war vor einem Jahr. Auch das Laufen fiel Bruno schwerer, er sei oft müde gewesen und hatte blaue Flecken gehabt, sagt Mutter Denise Müller. Nach dem Ostsee-Urlaub wollte sie mit ihm zum Arzt gehen. Doch dann stürzte Bruno dort von der Rutsche und bekam dicke Stellen an der Wirbelsäule. Noch in der Nacht fuhr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
5 min.
Bruno ist wieder zu Hause: So geht es dem kleinen Chemnitzer nach der Stammzelltransplantation
Bruno Müller ist nach der Stammzelltransplantation wieder zu Hause. Ostereier aufhängen im Garten war eine willkommene Abwechslung nach sieben Wochen Krankenhausalltag.
Der siebenjährige Bruno Müller hat eine Stammzelltransplantation erhalten und wurde nach sieben Wochen aus dem Krankenhaus entlassen. Doch noch liegen viele Hürden auf seinem Weg zurück ins Leben.
Jana Peters
22.04.2025
5 min.
Krebskranker Bruno aus Chemnitz: Ohne Onkel Ron geht nichts
Denise und Ron Müller. Seitdem beide Fans der Gruppe Rammstein sind, gibt es eine enge Verbindung zwischen den Geschwistern.
Denise Müller ist alleinerziehend mit zwei Söhnen, einer ist an Leukämie erkrankt. Dass sie sich umfassend kümmern kann, verdankt sie ihrem Bruder. Dabei war diese Nähe früher nicht absehbar.
Jana Peters
21:37 Uhr
2 min.
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Ein Feuerwehrmann wurde nach aktuellen Angaben verletzt. (Symbolbild)
Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
21:34 Uhr
2 min.
Drama in Luhmühlen: Pferd nach Sturz eingeschläfert
Julia Krajewski geht als Führende in die letzte Prüfung.
Der Kampf um die deutsche Meisterschaft gerät in den Hintergrund. Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd nach einem Sturz eingeschläfert worden.
13.06.2025
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel