Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gehören zum Team auf der Station Pädiatrische Psychosomatik in der Kinderklinik: Oberärztin Silvia Meißner (links) und Bewegungs- und Tanztherapeutin Rosemarie Dagné .
Gehören zum Team auf der Station Pädiatrische Psychosomatik in der Kinderklinik: Oberärztin Silvia Meißner (links) und Bewegungs- und Tanztherapeutin Rosemarie Dagné . Bild: Toni Söll
Chemnitz
Tanz mal drüber nach: Wie Jugendliche in der Kinderklinik Chemnitz wieder zu sich selbst finden

Essstörungen, Spielsucht, Depressionen, Angstzustände: Wenn Kinder auf der Station Pädiatrische Psychosomatik landen, haben sie schon einen langen Leidensweg hinter sich. Alle Plätze dort sind belegt.

Als der 17-jährige Teenager zu Tanz- und Bewegungstherapeutin Rosemarie Dagné kam, war er sehr angespannt, hatte Schmerzen und litt unter Ängsten. Und er äußerte seine Sorge um den kranken Vater. Ein Zusammenhang war nicht auszuschließen. Doch schon bald öffnete sich der Jugendliche mehr und mehr und fand Möglichkeiten, sein Erleben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.08.2023
5 min.
Millionen-Investitionen: Das planen Klinikum und Poliklinik in Chemnitz
Das größte Bauvorhaben des Klinikums seit Jahrzehnten: Der Neubau von Haus 9 an der Flemmingstraße. Drei Kliniken sollen hier zentriert werden. Die Fertigstellung ist für Jahresende geplant.
In Plauen hat die Poliklinik ein Vorhaben auf Eis gelegt. In Chemnitz wird dagegen munter weitergebaut. Bis 2025 werden Neubauten für insgesamt 165 Millionen Euro beendet.
Sandra Häfner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:13 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Daumen hoch von Papst Franziskus: Erster Auftritt nach Klinikaufenthalt
31.07.2023
5 min.
"Der Tod begleitet uns": So kämpfen Schwestern auf der Intensivstation um Frühchen
14 Behandlungsplätze für Frühgeborene hält die Intensivstation der Kinderklinik an der Flemmingstraße bereit. Häufig müssen die Babys beatmet und künstlich ernährt werden. Sie liegen meist viele Wochen auf der Station.
Rund um die Uhr muss die Intensivstation der Kinderklinik an der Flemmingstraße aufnahmebereit sein. Mehr als 40 Schwestern kämpfen um das Leben Frühgeborener und älterer Kinder.
Sandra Häfner
12:12 Uhr
2 min.
Papst erstmals wieder an der Öffentlichkeit
Bei dem kurzen Auftritt auf dem Balkon wirkte Franziskus noch sehr geschwächt.
Nach mehr als einem Monat im Krankenhaus darf Franziskus wieder nach Hause. Vor seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik zeigt sich der 88-Jährige auch wieder den Kameras. Hunderte jubeln ihm zu.
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel