Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Frankenberg strich Serdar Sido zuletzt die Räumlichkeiten von Undine Preuß. Die Auftragsbücher des gebürtigen Syrers sind voll, seine 2023 gegründete Firma läuft.
In Frankenberg strich Serdar Sido zuletzt die Räumlichkeiten von Undine Preuß. Die Auftragsbücher des gebürtigen Syrers sind voll, seine 2023 gegründete Firma läuft. Bild: Christof Heyden
Chemnitz
Der Malermeister, der einst aus Syrien floh: „Die AfD sieht Menschen wie mich nicht“

Die Rechtspopulisten haben ein einseitiges Bild von Migranten, beklagt Serdar Sido. Er kam 2015 als Flüchtling nach Deutschland, führt heute eine eigene Handwerksfirma und fühlt sich in Anbetracht der „Remigrations“-Fantasien rechter Kräfte demoralisiert.

Das Jahr 2024 hält für Serdar Sido mehrere Höhepunkte bereit. Dreimal darf er seine Kreuze setzen, bei der Kommunal-, der Europa- und der Landtagswahl. Eine Premiere. Die Möglichkeit, zu wählen, ist in seiner einstigen Heimat Syrien stark eingeschränkt. Hier, in Deutschland, war die Aussicht darauf, ein Grund dafür, warum Sido deutscher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
05.03.2025
4 min.
Wilde Müllhalde hinter Wohnhaus: AfD macht Stimmung – Vermieter widerspricht
Hinter einem überwiegend leer stehenden Plattenbau am Rande des Chemnitzer Stadtzentrums türmt sich Sperrmüll. Unverhohlen fremdenfeindliche Videos, die im Netz kursieren, führen die Zustände auf zugezogene Ausländer zurück – fälschlicherweise.
Hinter einem heruntergekommenen Plattenbau an der Leipziger Straße türmt sich der Sperrmüll. Im Netz werden in Videos Migranten dafür verantwortlich gemacht. Doch der Hintergrund ist offenbar ein ganz anderer.
Michael Müller
04.03.2025
4 min.
„Ich denke darüber nach, nach Westdeutschland zu ziehen“: Wie Ausländer in Chemnitz auf das AfD-Wahlergebnis in Sachsen reagieren
Adib Jaafari aus Syrien kam 2015 nach Deutschland und arbeitet jetzt in einem Wohnheim für Migranten in Chemnitz .
Was sagen Migranten zur Bundestagswahl und dem starken Abschneiden der AfD? Die „Freie Presse“ hat mit vier von ihnen in Chemnitz gesprochen.
Vladyslav Lushankov
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel