Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ungefähr eine Dreiviertelstunde dauert es, einmal mit dem Ringbus im Kreis zu fahren. Dabei bekommt man ein Bild von der Stadt, außerhalb des Zentrums, wie hier vom Campus der TU.
Ungefähr eine Dreiviertelstunde dauert es, einmal mit dem Ringbus im Kreis zu fahren. Dabei bekommt man ein Bild von der Stadt, außerhalb des Zentrums, wie hier vom Campus der TU. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Der Ringbus in Chemnitz als Touristen-Route?

Viele Städte haben einen: Einen ganz normalen Linienbus, der zufällig an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeikommt. Ein Geheimtipp für alle Besucher.

Hat Chemnitz einen Hop-on-hop-off-Bus, bei dem Touristen nach Belieben ein- und aussteigen können? Jennifer Schädl, Hotelleiterin, war das neu, als sie von Gästen darauf angesprochen wurde. Das sagte sie bei der Podiumsdiskussion „Wie fit ist Chemnitz für 2025“, organisiert von „Freie Presse“ in der vergangenen Woche. Sie wäre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
10.06.2025
3 min.
Baustelle macht Chemnitzer Ortsteil zu schaffen: „Ein Problem für alle, die kein Auto haben“
Alles klar? Wegen Bauarbeiten ist im Chemnitzer Stadtteil Euba die zentrale Ortsdurchfahrt gesperrt.
Keine Gelegenheit zum Einkaufen – und nun kommt auch der Bus nicht mehr überall hin. In Euba wird die Geduld vieler Einwohner auf die Probe gestellt. Und das über etliche Monate hinweg.
Michael Müller
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
4 min.
Chemnitz quillt über: Sperrungen, Parkverbote und wie Kosmos-Gäste und alle anderen trotzdem in die City kommen
Mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, ist am Wochenende nicht die beste Idee.
An diesem Wochenende wird die Stadt so voll sein wie selten. Drei Tage Kosmos, Tanzmeisterschaft und Powerlifting-Weltmeisterschaft bringen Zehntausende in die City. Wie sie trotzdem von A nach B kommen und wo sie ihr Auto besser nicht stehenlassen sollten.
Denise Märkisch
15:00 Uhr
3 min.
Hier steht der erste Bienenfutter-Automat im Vogtland
Suzan Leonhardt (r.) und Nico Roth (l.) von den Pfadreinigern mit Adorfs Stadtchef Rico Schmidt.
In Adorf haben sich Nico Roth und die Pfadreiniger mehr als einem Jahr um die Samenstation am neuen Innenstadt-Parkplatz Viola-Park bemüht. Was steckt im Automat und wie funktioniert dieser?
Ronny Hager
15:00 Uhr
3 min.
„Am Ende haben sie mich wieder klein gekriegt“: Ein Zwickauer Musiklehrer, der einfach nicht nein sagen kann
Musiklehrer Ulf Firke bei Proben fürs Musical „Der Schneehase“ am Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Das Musical „Der Schneehase“ erlebt in Zwickau nach über 20 Jahren ein Comeback: Eine Produktion mit großer Besetzung, viel Engagement – und einer charmanten Entstehungsgeschichte.
Thomas Croy
Mehr Artikel