Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lara Welker (links) wurde im Januar Deutsche Vize-Meisterin im Taekwondo. Gemeinsam mit Jonas Kretzschmar (rechts), dem Deutschen Meister 2019, trainiert sie im Taekwondo-Verein Limbach-Oberfrohna.
Lara Welker (links) wurde im Januar Deutsche Vize-Meisterin im Taekwondo. Gemeinsam mit Jonas Kretzschmar (rechts), dem Deutschen Meister 2019, trainiert sie im Taekwondo-Verein Limbach-Oberfrohna. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Deutsche Vize-Meisterin im Taekwondo trainiert in Limbach-Oberfrohna

Im Januar holte Lara Welker die Silbermedaille bei den Deutschen Teakwondo-Meisterschaften. Im Taekwondo-Verein Limbach-Oberfrohna trainiert die Grünaerin dreimal pro Woche. Dort ist sie nicht die einzige Medaillengewinnerin.

Die Liebe zum Kampfsport hat Lara Welker von ihrem Vater. Dieser trainierte jahrelang Taekwondo und überzeugte schließlich auch seine Tochter, die koreanische Kampfkunst auszuprobieren. Das war 2014. Damals war Lara Welker sieben Jahre alt. Sie trat dem Taekwondo-Verein in Limbach-Oberfrohna bei, trainierte neben der Schule dreimal pro Woche und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
4 min.
Auer Taekwondo-Sportler bauen Formen-Sparte aus und fiebern ihrem 25. Turnier entgegen
Allein bei der Sachsenmeisterschaft in Annaberg heimsten die Taekwondo-Sportler der SG Nickelhütte Aue 13 Medaillen im Bereich Vollkontakt und Formen ein. Die Abteilung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Die Abteilung der SG Nickelhütte Aue kann sich über mangelnden Zulauf nicht beschweren. Im Gegenteil. Umso mehr zahlt sich deshalb jetzt schon die Förderung von Trainernachwuchs aus.
Anna Neef
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
26.11.2024
4 min.
Taekwondo-Verein aus dem Erzgebirge bejubelt acht Meistertitel
Beim Taekwondo-Verein Hankook in Bad Schlema gab es zuletzt viel zu feiern: Acht Titel und dreimal Silber brachten die Aktiven von der deutschen Meisterschaft mit nach Hause.
Der Verein Hankook aus Bad Schlema geht auf sein zehnjähriges Bestehen zu. Seit der Gründung hat sich die Mitgliederzahl vervierfacht. Und zuletzt gab es besondere Siege zu feiern.
Anna Neef
17:51 Uhr
3 min.
Wie weiter mit dem Heizungsgesetz?
Handwerker schließen im Keller eines Wohnhause eine Wärmepumpe an. Die Heizungsbranche braucht Planungssicherheit.
Viele Parteien versprechen, das Gebäudeenergiegesetz zu ändern oder abzuschaffen – Die Heizungsbranche fürchtet genau das
Tobias Heimbach
17:38 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
Mehr Artikel