Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bestsellerautorin Sabine Ebert im Schlosshof von Wolkenburg, dessen Erbauer-Nachfahre auch in ihren Romanen eine wichtige Rolle spielt. Das war Detlev Graf von Einsiedel, geboren 1773 in Wolkenburg und gestorben 1861 in Dresden.
Bestsellerautorin Sabine Ebert im Schlosshof von Wolkenburg, dessen Erbauer-Nachfahre auch in ihren Romanen eine wichtige Rolle spielt. Das war Detlev Graf von Einsiedel, geboren 1773 in Wolkenburg und gestorben 1861 in Dresden. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Die Geheimnisse der Sabine Ebert: Bestsellerautorin plaudert erstmals in Wolkenburg über Privatleben

Ihre Hebammen-Romane sind millionenfach verkauft. Jetzt hat sie bei einer Buchlesung ihr neues Werk vorgestellt und das nächste angekündigt, das beinahe nicht fertig geworden wäre.

Weißer bestickter Rock im Empire-Stil, dazu ein kurzes, rotes Jäckchen sowie ein Hut: Bestseller-Autorin Sabine Ebert überlässt nichts dem Zufall. „Das ist die Mode zwischen 1800 und 1815“, sagt die Wahl-Dresdnerin, die in Aschersleben geboren, in Berlin aufgewachsen ist und lange Zeit in Freiberg und später in Leipzig gelebt hat. Am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:18 Uhr
2 min.
Laureus-Preise für Biles und Duplantis - Bayer geht leer aus
Turn-Star Simone Biles wurde bereits zum vierten Mal bei den Laureus World Sports Awards ausgezeichnet.
Der einzige deutsche Vertreter muss sich bei der Preisverleihung einem spanischen Ausnahmekönner geschlagen geben. Für zwei Legenden gibt es Sonderpreise.
05.09.2024
3 min.
Witzige Stadtwette Greifswald – Dresden an Caspars Geburtstag: Erfolgsautorin Sabine Ebert ist dabei
Bei der Kostüm-Wette in Dresden am Donnerstag dabei: Bestsellerautorin Sabine Ebert (2.v.r.) zwei Nachbarinnen und zwei Freunden vom Verein Freier Ritterbund Thüringen in den Uniformen des Hellwigschen Streifkorps in der Preußischen Armee 1813.
Die Bestsellerautorin Sabine Ebert („Das Geheimnis der Hebamme“) nimmt am 5. September an der Kostümaktion auf dem Neumarkt in Dresden teil. Ihr Outfit steht schon fest.
Heike Hubricht
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:00 Uhr
4 min.
Sabine Eberts „Die Spur der Hebamme“ kehrt nach Rathen zurück
Probe in den Landesbühnen Sachsen zur neuen „Hebamme“ mit Julia Rani und Michael Berndt-Cananá.
Sabine Eberts mittelalterliches Drama „Die Spur der Hebamme“ wird erneut auf der Felsenbühne Rathen inszeniert. Die Premiere ist am 16. Mai geplant. Aufführungen sind auch in Freiberg geplant
Thomas Morgenroth
Mehr Artikel