Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helga und Wolfgang Bienert sowie Rolf Langhans (von links) gehören zu den Aktiven, welche die historische Laube erhalten.
Helga und Wolfgang Bienert sowie Rolf Langhans (von links) gehören zu den Aktiven, welche die historische Laube erhalten. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Die Geheimnisse einer alten Laube in Grüna

Es ist möglicherweise die einzige Gartenlaube mit Facebook-Auftritt. Dort kann man Fortschritte bei der Erforschung der bald 100-jährigen Geschichte nachverfolgen. Doch es bleiben offene Fragen.

Parzelle Nr. 24 steht auf einer Schieferplatte, die an die rostrot gestrichene Holzwand der Laube angenagelt wurde. Die Parzelle, die einst größer war, wird nicht mehr verpachtet. Sie ist quasi ein Museum.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
2 min.
OVG: Ausschluss von Köhler aus Chemnitzer AfD-Stadtratsfraktion war unverhältnismäßig
Seit dem Ausschluss musste Köhler (links) bei den Fraktionslosen Platz nehmen.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Entscheidung aus erster Instanz. Zum zweiten Fraktionsausschluss dauert der Rechtsstreit aber noch an.
Erik Anke
03.07.2025
3 min.
Überraschender Ausstieg: Lara Mandoki verlässt Erzgebirgskrimi
Ein Facebook-Post heizt die Gerüchteküche an. Erzgebirgskrimifans können es nicht glauben.
Fans des Erzgebirgskrimis entgeht nichts. Jede noch so kleine Information tauscht die Community aus: Viel diskutiert wird in den sozialen Medien aktuell ein Facebook-Post. Was hat es damit auf sich?
Katrin Kablau und Kjell Riedel
30.06.2025
4 min.
Ortstermin Gartensparte in Chemnitz: Eine Jury sucht nach Sachsens schönsten Kleingärten
Was wächst, kreucht und fleucht in der Kleingartenanlage „Waldesluft Grüna“? Eine sechsköpfige Jury hat sich das am Montag genauer angeschaut.
15 Kleingartenanlagen buhlen bei einem Landeswettbewerb um den Titel der schönsten Anlage. In Chemnitz mischen drei mit. Es gibt einen Favoriten.
Susanne Kiwitter
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19:00 Uhr
3 min.
Traktor Neukirchen freut sich über Rekordbeteiligung beim Fußballcamp
Die Teilnehmer und Betreuer des aktuellen Fußballcamps der SG Traktor Neukirchen. Foto: Roland Wagner
44 Teilnehmer zwischen 6 und 13 Jahren verbringen den Großteil ihrer zweiten Ferienwoche auf dem grünen Rasen. Das Programm reicht von Torschüssen bis zur Theorie.
Roland Wagner
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel