Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Suse Schubert, Thomas Feldberg und Frank Maibier (von links) in der Jahresendausstellung der Galerie Oscar im Weltecho unter dem Motto "Prima Klima". Auch an verstorbene Chemnitzer Künstler wird erinnert: In der Bildmitte eine Arbeit von Georg Dick.
Suse Schubert, Thomas Feldberg und Frank Maibier (von links) in der Jahresendausstellung der Galerie Oscar im Weltecho unter dem Motto "Prima Klima". Auch an verstorbene Chemnitzer Künstler wird erinnert: In der Bildmitte eine Arbeit von Georg Dick. Bild: Matthias Zwarg
Chemnitz
Die Kunst kommt nach Hause

In der Galerie des Weltecho zeigen mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler Arbeiten zum Thema „Prima Klima“ – ein wunderbares Schaufenster Chemnitzer Kreativität.

Als hätte es Frank Maibier geahnt: Eine rote Linie zieht sich in etwa drei Meter Höhe, knapp unter der Decke, durch die gesamte Galerie Oscar im Weltecho. „Pegel 27.7.2029“ steht an der Linie – düstere Vorahnung der Dinge, die da mit dem „prima Klima“ kommen werden. Ganz so schlimm kam es mit dem Weihnachtshochwasser 2023 zum Glück...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
4 min.
USA machen Druck auf Hamas - Israel prüft weitere Schritte
Das Ringen um die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln geht weiter. (Archivbild)
Die USA legen im Gaza-Konflikt einen neuen Vorschlag auf den Tisch. Doch die Hamas geht nur teils darauf ein - und verlangt von Israel Zugeständnisse. Die Angehörigen der Geiseln müssen weiter bangen.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
15.03.2025
2 min.
Draisaitl mit Doppelpack: Oilers gewinnen in Verlängerung
Kommt bereits auf 49 Saisontore für die Edmonton Oilers: Leon Draisaitl.
Die Edmonton Oilers haben in der NHL einen dringend benötigten Sieg eingefahren - dank Leon Draisaitl. Der Kölner trifft zum 1:0 und erzielt den entscheidenden Treffer in der Verlängerung.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
20.02.2025
4 min.
Galerie Oben und die Mosch-Bande in Chemnitz: Totgesagte leben länger
Das Interesse des Publikums und der Medien an der Ausstellung „Galerie Oben – Clara Mosch" war groß. Im Mittelpunkt standen oft die Mitglieder der Clara-Mosch-Gruppe, wie hier Thomas Ranft.
Verheißungsvoller Jahresauftakt in den Kunstsammlungen: Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung „Galerie Oben – Clara Mosch“. Erinnerungen an eine Zeit, als Kunst und Kultur etwas Lebenswichtiges bedeuteten.
Matthias Zwarg
18.02.2025
6 min.
Die aufmüpfigen Karl-Marx-Städter: Kunstsammlungen Chemnitz zeigen Ausstellung zu Galerie Oben und Clara Mosch
Hinter der Künstlergruppe und Produzentengalerie Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt steckten Thomas Ranft (v. l.), Gregor-Torsten Schade (später Kozik), Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus und Michael Morgner. Die Fotografie ist undatiert, Clara Mosch existierte von 1977 bis 1982.
Mit einer gewissen Radikalität prägten Clara Mosch und die Galerie Oben die Kunstszene in Karl-Marx-Stadt. Warum sie bis heute aktuell sind, gerade auch für die junge Generation, will eine neue Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz zeigen.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel