Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Ein Chemnitzer Cartoonist und die Frage nach dem Witz in der heutigen Zeit

Steffen Jacob ist Marketing-Experte und Satiriker. Mit seinem "Büro für gehobenen Unfug" hat er dem, was er tut, nun ein Label gegeben. Seine Zeichnungen und Bilder sind deutschlandweit bei Ausstellungen zu sehen. Er sagt: Satire ist um die Ecke gedachte Realität.

Ein Ereignis im Leben von Steffen Jacob sagt schon ziemlich viel über ihn aus. Ein Datum mit Geschichte und im Fall des Chemnitzers auch eines zum Lachen - zumindest in der Welt des Steffen Jacob: Am Tag des Mauerfalls, 9. November 1989, wurde Steffen Jacob in den Verband Bildender Künstler der DDR als Karikaturist aufgenommen. Viel dürfte ihm...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:03 Uhr
1 min.
Penny-Neubau in Plauen nimmt weitere Hürde
Die Straßenbahn-Wendeschleife in der Plauener Südvorstadt aus der Luft.
Die Stadt Plauen wird mehrere Grundstücke veräußern, die die Eigentümer für die Errichtung eines größeren Einkaufsmarktes benötigen.
Swen Uhlig
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
10.01.2025
4 min.
10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Ein Chemnitzer Karikaturist, ein Sonderheft der Satire-Zeitung und die Sache mit Gott
Steffen Jacob hat nicht nur eine Werbeagentur, sondern auch ein „Büro für gehobenen Unfug“.
Steffen Jacob hat es mit einer seiner Zeichnungen in ein besonderes Satire-Magazin geschafft. Anlässlich des 10. Jahrestages des islamistischen Angriffs wurde ein weltweiter Wettbewerb ausgerufen. Das Motto: Über Gott lachen. Der Chemnitzer konnte überzeugen.
Denise Märkisch
16:05 Uhr
4 min.
Fußball-Vogtlandliga: Knackt der Derbyspieltag den Zuschauerrekord aus der Hinrunde?
Im Hinspiel behielt Patrice Dörschel (links) mit seinem 1. FC Wacker Plauen mit 2:1 die Oberhand im Derby gegen Edouard Ndjina (rechts) und dessen SV Concordia Plauen.
Erstmals über 1000 Zuschauer strömten am vierten Spieltag der laufenden Vogtlandligasaison auf die Sportplätze. Zu den Rückspielen stehen wieder zahlreiche Derbys und interessante Begegnungen an.
Clemens Zierold
Mehr Artikel