Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Seidel, Frank Kotzerke und Michael Backhaus (von links) vom Stadtforum Chemnitz diskutieren über Ideen zur Gestaltung der Ecke am Stadthallenpark.
Wolfgang Seidel, Frank Kotzerke und Michael Backhaus (von links) vom Stadtforum Chemnitz diskutieren über Ideen zur Gestaltung der Ecke am Stadthallenpark. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Ein Wendepunkt für die City? Das Stadtforum Chemnitz plant die Aufwertung eines neuralgischen Areals

Die Kreuzung der Brückenstraße mit der Straße der Nationen ist vor allem durch Weiträumigkeit charakterisiert. Das Stadtforum möchte diesen Ort nicht allein optisch sichtbarer machen.

Für Wolfgang Seidel, früher beruflich als Leiter des Bauamtes in führender Position mitverantwortlich für die Stadtentwicklung, ist der heute unscheinbar wirkende Ort ein ganz besonderer Knotenpunkt. „Hier wird der stadtgeschichtliche, der strukturelle und der gesellschaftliche Wandel besonders sichtbar.“ Gemeint ist die Kreuzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
17.07.2025
2 min.
Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an
Trump selbst ist als Trinker zuckerfreier Diet Coke bekannt. (Archivbild)
In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
03.07.2025
3 min.
Roter Turm in Chemnitz neu als Schnapsflasche? Dieser Burgstädter erzählt die Geschichte eines historischen Exemplars
Matthias Friedl mit seinen beiden Roter-Turm-Flaschen. Links die Jubiläumsausgabe von 1965.
In Chemnitz wird eine Schnapsflasche als fast neue Idee gefeiert – doch ein nahezu identisches Modell gab es schon 1965 zur 800-Jahr-Feier. Ein Burgstädter besitzt gleich zwei Exemplare.
Ralf Jerke
28.05.2025
2 min.
Was bedeutet der rätselhafte Schriftzug am Chemnitzer Hauptbahnhof?
„Fürchtet euch nicht“ ist an einem Nebengebäude des Hauptbahnhofs seit Kurzem zu lesen.
„Fürchtet euch nicht“ steht in gelben Lettern am Bahnhofsvorplatz. Wer will wem damit etwas mitteilen?
Jens Kassner
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel