Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Einblick in Historie der Elektromobilität

Die Geschichte der Elektromobilität, die bereits vor mehr als 100 Jahren ihren ersten Höhepunkt erlebte, ist Thema eines Vortrags, der am morgigen Donnerstag um 18 Uhr im Industriemuseum, Zwickauer Straße 119, stattfindet. Referent ist Dr. Wolfgang Reimer, Diplom-Mineraloge und Geschäftsführer des Geokomptenzzentrums Freiberg. Er wird auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
09.01.2025
1 min.
Ausflug in Chemnitzer Industriegeschichte: Wissenschaftler spricht über die Wanderer Werke
Im Kulturzentrum Tankstelle Projektraum findet am 9. Januar ein Neujahrsempfang mit Vortrag zu den Wanderer Werken statt.
Das namhafte Unternehmen wurde 1885 in Chemnitz gegründet. Über dessen Entwicklung und Bedeutung spricht Professor Dr. Rudolf Boch am 9. Januar.
Galina Pönitz
26.10.2024
2 min.
Sind Grüner Strom und E-Fuels die Lösung für die Klimafrage? Chemnitzer Industriemuseum zeigt Ausstellung zum Thema Energieversorgung der Zukunft
Blick in die Ausstellung zum Thema Energiewende im Industriemuseum, im Bild Mitarbeiterin Almut Hertel an einem Exponat.
Bis Anfang Dezember ist eine Schau zum Umgang mit Ressourcen zu sehen. Anhand von Beispielen aus der Industrieforschung werden neue Ansätze vorgestellt.
Galina Pönitz
10:29 Uhr
2 min.
Skistation nach Unfall in Spanien wieder in Betrieb
Einige der Verletzten wurden in Hubschraubern zur Behandlung nach Saragossa, der Regionalhauptstadt Aragoniens, geflogen.
Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens geht das Bangen um zwei Schwerverletzte weiter. Ski kann aber schon wieder gefahren werden.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
10:24 Uhr
2 min.
Skispringerin Selina Freitag sagt Podestplatz in Sapporo voraus: Wann klappt es mit dem ersten Weltcupsieg?
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
Selina Freitag wurde in Sapporo mit den Rängen fünf und zwei jeweils beste Deutsche. In Japan geht es im Weltcup weiter.
Die 23-Jährige aus dem Erzgebirge wird auf den Olympiaschanzen Fünfte und Zweite - und strahlt im Land der aufgehenden Sonne. Leichte Probleme gab es nur bei der Telemarklandung.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel