Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Laternen in der Josephinenstraße sind schon für den Abbau eingezäunt.
Die Laternen in der Josephinenstraße sind schon für den Abbau eingezäunt. Bild: Jens Kassner
Chemnitz

Empörung über den Abbau der historischen Laternen in Chemnitz hält an – 199 bleiben

In Kappel und Schloßchemnitz hat das Tochterunternehmen Inetz des Energieversorgers Eins mit dem Abbau alter Laternen begonnen. Viele Bürger sind damit nicht einverstanden. Die Debatte um die Gaslaternen ist aber nicht neu.

Bewohner, vor allem der betroffenen Stadtteile, reagieren mit Verärgerung, häufig auch mit Resignation auf den begonnenen Abbau der gusseisernen Gaslaternen in einigen Straßenzügen der Stadt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ - Der Faustschlag geht in Ordnung
Der neue Tatort: Borowski und das hungrige Herz
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
03.02.2024
3 min.
Chemnitzer haben gewählt: So werden die neuen Laternen an der Salzstraße aussehen
Die meisten Stimmen bekam diese Variante. In den kommenden Monaten sollen die Laternen ausgetauscht werden.
Um alte Gaslaterne, die an einigen Stellen der Stadt noch für Licht sorgen, war im vergangenen Jahr ein Streit ausgebrochen. Bis 2025 sollen aber 121 der noch 320 vorhandenen Laternen getauscht werden. In einem Gebiet haben Bürger nun abgestimmt, wie die neuen Leuchten aussehen sollen.
Denise Märkisch
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
02.10.2024
2 min.
Chemnitz: Der OB fährt mit einem besonderen Gepäckstück nach Prag
Der Abbau von Gaslaternen, hier an der Deulichstraße, sorgte im Vorjahr für heftige Diskussionen.
Oberbürgermeister Sven Schulze reist am Freitag in die tschechische Hauptstadt, um ein ungewöhnliches Geschenk zu überreichen.
Jens Kassner
21:46 Uhr
1 min.
Havariekommando beendet Einsatz rund um Tanker "Eventin"
Bislang ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll.
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker liegt vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz, die Lage gilt als stabil.
11.01.2025
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel