Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz Umland

Erdbeere, Mango-Himbeere, Bueno: Diese Eissorten lieben Burgstädter

Seit einer Woche tourt Bernd Schneider mit seinem Gelato-Bus durch die Region. Dabei hat er 19 Eissorten im Gepäck. Die Auswahl trafen Nachbarn und Glaubensbrüder - aber auch Patienten.

Eis-Onkel Bernd ist auf Tour. Die Neuigkeit hat sich in der Region schnell herumgesprochen. Gesichtet wurde er in Herrenhaide, Taura, Burgstädt, beim Krankenhaus in Mittweida und Hartmannsdorf. Wer ist der Mann in dem Gelato-Bus? Kommt er öfter?, wird bei Facebook gefragt. "Ja, ich komme öfter", sagt Bernd Schneider. Gelato ist Italienisch und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2024
5 min.
Modenschau in Burgstädt: Frühlingsfarben treffen auf internationale Trends
Models tragen Kleidung in angesagten Frühlingsfarben. Im Trend liegen Patelltöne Rosa und Rosé, Babyblau und Beige. Zur Modenschau im Modehaus „Storl en vogue“ in Burgstädt zeigten drei Männer und sieben Frauen, was angesagt ist.
Ein Hauch von Frühling weht durch Burgstädt, wenn das Modegeschäft „Storl en vogue“ seine Modenschau veranstaltet. Welche Farben werden in dieser Saison dominieren?
Bettina Junge
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:15 Uhr
5 min.
Magie der schwarzen Diamanten
Das wiedereröffnete Bergbaumuseum im erzgebirgischen Oelsnitz gibt mit originellen Arrangements und Ausstellungsstücken Einblick in die Welt des Steinkohlenbergbaus - hier das Fenster einer ehemaligen Bergmannskneipe mit Ausblick auf das Oelsnitzer Bergwerk.
Im erzgebirgischen Oelsnitz eröffnet nach mehrjähriger Sanierung das Bergbaumuseum „Kohlewelt“ mit modernem Konzept und neuer faszinierender Dauerausstellung.
Matthias Zwarg
14:26 Uhr
2 min.
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wer nach Syrien zurückkehrt, bekommt wieder Unterstützung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. (Archivbild)
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18.07.2024
5 min.
Model, Koch, Unternehmer – Der Hans im Glück aus Burgstädt
Firmenchef David Rüdiger in seinem Büro mit Billardtisch und Oldtimern sowie Jukebox. Sein Leben ist ein Auf und Ab. Aufgewachsen ist er in einem Kinderheim.
David Rüdiger aus Burgstädt ist stets auf der Suche nach dem Glück. Doch sein Weg bis zur Gründung einer eigenen Firma mit Investitionen in Millionenhöhe war kein Märchen. Wer ist dieser Mann?
Bettina Junge
Mehr Artikel