Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Mitglieder des Niederfrohnaer Carneval Clubs gestalten am Samstag zum Discofasching ein einstündiges Programm.
Die Mitglieder des Niederfrohnaer Carneval Clubs gestalten am Samstag zum Discofasching ein einstündiges Programm. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Erste Faschingsparty nach drei Jahren. Was der Niederfrohnaer Carnevals Club plant

Nach dreijähriger Pause findet in Niederfrohna am Wochenende erstmals wieder eine Faschingsparty statt. Besonders Highlight ist das Männerballett.

Die Jecken möchten Niederfrohna zurückerobern. Nach drei Jahren Zwangspause aufgrund der Coronapandemie kann der Niederfrohnaer Carnevals Club (NCC) erstmals wieder zum Discofasching in den Lindenhof einladen. Seit einem knappen Jahr laufen die Vorbereitungen für die Feier. "Im Mai letzten Jahres haben wir bereits begonnen, die Termine zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
17.03.2025
4 min.
Säx Men Dance Contest der Männerballette in Plauen - Extremwanderin Christin Ziehr staunt: „Wahnsinn, was die Jungs so draufhaben“
Die Hohndorfer „Rettungsschwimmer“ zeigten bei ihrer Baywatch-Show am Strand von Malibu vollen Einsatz.
Eine Tanzshow mit akrobatischen Flugeinlagen und Klamauk ist der Männerballettwettbewerb des Wemaer Carneval-Club im Haus Vogtland. Was Extremwanderin Christin Ziehr dort zu suchen hatte und warum es bei einem 82-Jährigen jetzt wieder kribbelt.
Thomas Voigt
15:30 Uhr
3 min.
Großes Geheimnis um das Sachsen-Monopoly: Sind Freiberg, Mittweida oder Lichtenwalde dabei?
Freiberg (o.), Mittweida, Niederwiesa und Frankenberg (u.v.l.) sind heiße Kandidaten für das neue Sachsen-Monopoly.
Noch in diesem Jahr ist geplant, ein Monopoly-Spiel für Sachsen herauszubringen. In einer Abstimmung konnte entschieden werden, welche 22 Orte auf dem Spielbrett vertreten sein werden.
Wieland Josch
14.03.2025
4 min.
Ein Hoch auf Döhlen: Warum eine Friseurin und eine Krankenschwester vom Fasching nicht lassen können
Die Damen mit den drei „E“ (v. l.): Jacqueline Senf als Erna, Ivonne Lange als Erika und Daniela Gramm als Else.
In Döhlen wird Fasching gelebt. Ivonne Lange und Jacqueline Senf sind mittendrin im kleinen Carnevalsverein, der noch vor kurzem vor ungewisser Zukunft stand. Was treibt die Faschingsfans an?
Franziska Bernhardt-Muth
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:28 Uhr
1 min.
Raubüberfall im Erzgebirge: Rentnerin auf Friedhof Handtasche weggerissen
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise zum Raub auf dem Friedhof.
Eine 73-Jährige ist bei einem Überfall in Annaberg-Buchholz gestürzt und wurde schwer verletzt. Das berichtet die Polizei, die bei der Tätersuche auf Zeugen setzt.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel