Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Charlotte Matusek, Julius Beyer und Jette Dickfeld (von links) spielen beim Postsportverein Hockey. Ab voraussichtlich 2025 steht ihnen dort, wo jetzt noch ein Hartplatz ist, ein Kunstrasenfeld zur Verfügung.
Charlotte Matusek, Julius Beyer und Jette Dickfeld (von links) spielen beim Postsportverein Hockey. Ab voraussichtlich 2025 steht ihnen dort, wo jetzt noch ein Hartplatz ist, ein Kunstrasenfeld zur Verfügung. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Erstes Kunstrasen-Hockeyfeld für Chemnitz: Die Millionen sind da – aber gebaut werden kann trotzdem noch nicht

Der Postsportverein bekommt von Stadt und Land insgesamt zwei Millionen Euro für eine neue Sportstätte. Bei der Scheck-Übergabe gab es große Pläne – und Ernüchterung.

Rasen ist nicht gleich Rasen, Kunstrasen schon gleich gar nicht Kunstrasen. Fußballer und Hockeyspieler wissen das, alle anderen lernen es jetzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
12:37 Uhr
1 min.
Werder bestätigt Abgang von Stürmer Burke
Oliver Burkes Zeit an der Weser läuft ab.
Erst steht Oliver Burke in Bremen auf dem Abstellgleis, dann wird er zum Stammspieler. Nun verlässt er Werder trotzdem - bleibt aber in der Bundesliga.
18.04.2025
4 min.
Immer mehr schwer verletzte Igel: Tierschützer fordern in Chemnitz Nachtfahrverbot für Mähroboter
Immer wieder werden Igel durch Schneideblätter von Mährobotern verletzt oder getötet. Die Tierrettung Chemnitz sieht ein wachsendes Problem.
Hausbesitzer lassen die Roboter oft nachts fahren, zum Leidwesen von Igeln, die nachtaktiv sind und oft von den Geräten verletzt werden. Chemnitzer Tierschützer haben nun strengere Regeln angestoßen. Es gibt aber einige Hürden.
Benjamin Lummer
12:20 Uhr
1 min.
Erdbeben mit Stärke 6,2 erschüttert Istanbul
Mehrere Erdbeben haben Istanbul erschüttert. (Archivfoto)
Vor Istanbul ereignen sich mehrere Erdbeben. Menschen verlassen Häuser und Wohnungen in der 16-Millionen-Metropole.
31.10.2024
3 min.
Neues Chemnitzer Hockeystadion – Was sich die Postsportler wünschen
Paul Dickfeld, Katie Seifert, OB Sven Schulze, Reiko Dehrbeck und Dr. Karl-Heinz Dittrich (v. l.) vollzogen in dieser Woche den ersten Spatenstich.
Mehr als zwölf Jahre tragen die Chemnitzer Hockeysportler ihre Spiele nicht mehr im eigenen Stadion aus, weil der Kunstrasen fehlt. Das soll sich nun mit dem Bau eines modernen Sportparks ändern.
Ralf Jerke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel