Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Per Videobotschaft hat sich der Bürgermeister von Kiryat Bialik, Eli Dukorski, an die Chemnitzer gewandt.
Per Videobotschaft hat sich der Bürgermeister von Kiryat Bialik, Eli Dukorski, an die Chemnitzer gewandt. Bild: Quelle: Jüdische Gemeinde Chemnitz/Screenshot
Chemnitz
„Es wärmt das Herz“: Bürgermeister aus Israel dankt Chemnitz per Video für Solidarität

Das Oberhaupt der Partnerstadt Kirjat Bialik ruft zum gemeinsamen Kampf gegen antisemitischen Terror auf. Auch der Chemnitzer OB Schulze findet im Stadtrat deutliche Worte.

Der Bürgermeister von Kirjat Bialik, der israelischen Partnerstadt von Chemnitz, hat sich bei den Chemnitzerinnen und Chemnitzer für die Solidarität nach den Terroranschlägen der Hamas bedankt. „Sie erwärmt das Herz“, sagte Eli Dukorski, Stadtoberhaupt der 40.000-Einwohner-Kommune im Norden Israels, in einer Videobotschaft. Sie wurde auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Regenbogenflagge am Chemnitzer Rathaus? „Das würde verdammt viel ausmachen“
Schon früher wurde die Regenbogenflagge zum CSD nur im Stadthallenpark gehisst.
Für den Christopher-Street-Day am 26. Juli in Chemnitz wünscht sich Grünen-Stadtrat Joseph Israel eine Regenbogenflagge am Rathaus. Damit blitzte er beim OB ab. Und es gibt ein praktisches Problem.
Erik Anke
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
19.06.2025
4 min.
„Drecksarbeit“-Äußerung über Israel: Dieter Hallervorden will Friedrich Merz vor Gericht sehen
Friedrich Merz äußerte sich bei „ZDF Heute“ deutlich zum militärischen Vorgehens Israel gegen den Iran.
Immer wieder hat sich der Kabarettist Dieter Hallervorden in Sachen Nahost zu Wort gemeldet. Nun war es wieder so weit. Sein Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel