Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Angelina Paustian ist Kochbuchautorin und studierte Ernährungswissenschaftlerin. Im Herbst kommt ihr neues Buch heraus. Aus einer Leidenschaft ist für sie ein Beruf geworden.
Angelina Paustian ist Kochbuchautorin und studierte Ernährungswissenschaftlerin. Im Herbst kommt ihr neues Buch heraus. Aus einer Leidenschaft ist für sie ein Beruf geworden. Bild: Angelina Paustian
Chemnitz
Essen wie im Manga? Kochbuchautorin kommt zur Anime-Convention nach Chemnitz

Die Anime- und Manga-Convention „ShiroCo“ findet am Samstag erstmals in dieser Form statt. Die Szene wächst. Es gibt immer mehr Fans japanischer Comics, Videospiele und Serien. Und essen müssen auch sie.

Die meisten Menschen dürften bei japanischen Essen vor allem an eines denken: Sushi. Kalter Reis mit Algenblättern ummantelt, dazwischen roher Fisch. Die einen lieben es, die anderen nicht. Dass japanisches Essen viel mehr sein kann, zeigt die Kochbuchautorin Angelina Paustian. Sie hat es sich auf besondere Weise zur Aufgabe gemacht, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
5 min.
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Bei der Sarggestaltung ist handwerkliches Geschick gefragt.
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Vanessa Köneke, dpa
07.03.2025
5 min.
Queeres Festival in Chemnitz: Was die Macher von „C the Queer“ vorhaben
Das sind die Organisatoren von „C the Queer“: Lucas Dietrich und Maria Kramer vor einer Installation in der Stadt.
Wie groß ist die queere Community in Chemnitz, wie sicher kann sie sich in der Stadt bewegen und wo trifft sie sich? Mit „C the Queer“ startet am Wochenende eine Veranstaltungsreihe aus der und für die Szene. Wer steckt dahinter? Julian Herold hat für „Freie Presse“ mit Lucas Dietrich und Maria Kramer gesprochen.
Julian Herold
23.03.2025
2 min.
Dutzende Straftaten mit K.-o.-Tropfen - Leipzig auf Platz 1
2024 wurden in Sachsen 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen bekannt. Doch die Polizei geht von einem großen Dunkelfeld aus. (Archivbild)
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
11.01.2025
5 min.
Anime-Messe in Chemnitz: „Der Preis für das Kostüm geht in die Tausende“
Deku (links) und Nirvana hatten Spaß auf der AniMC im Kraftwerk Chemnitz.
Fans von Animes und Mangas kommen am Wochenende im Kraftwerk auf ihre Kosten. Neben den Verkaufsständen mit Stickern und Bildern wird auch K-Pop und Schwertkunst geboten.
Erik Anke
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel