Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ex-OB Peter Seifert in der Leichtathletikhalle im Sportforum.
Ex-OB Peter Seifert in der Leichtathletikhalle im Sportforum. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Ex-Oberbürgermeister von Chemnitz reagiert mit Leserbrief auf FAZ-Reportage

In einem Artikel wird ein Chemnitzer zitiert, der sagt, als Antifaschist könne man in der Stadt nicht Oberbürgermeister werden. Peter Seifert spricht dagegen und kritisiert den Autor des Textes.

Das hat er nicht auf sich sitzen lassen. Am 31. Juli erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) eine Reportage über Chemnitz. Unter dem Titel „Bitte heute kein „Sieg Heil“-Gebrülle“, forscht der Autor Lennart Laberenz nach der Stimmung in Chemnitz. Dafür spricht er mit verschiedenen Kultur-Akteuren. Es geht auch um die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:02 Uhr
2 min.
Bundestagswahl: Versand der Wahlbenachrichtigungen geht los
Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel muss spätestens am Wahlsonntag um 18.00 Uhr am Ziel sein (Archiv-Foto).
Es sind keine sechs Wochen mehr bis zur Bundestagswahl. Der vorgezogene Urnengang hat einen knappen Zeitplan für die Parteien und ihre Kandidaten. Und wie sieht es mit der Briefwahl aus?
01.11.2024
1 min.
Ex-OB Peter Seifert (SPD) feiert mit Michael Kretschmer und der CDU in Chemnitz
In der Rooftop-Bar „Loop“ feierte die sächsische Union am Mittwoch mit ihren Gästen.
Zum Dank an die Helfer im Landtagswahlkampf hatte die CDU am Mittwoch nach Chemnitz geladen. Seifert hatte die Union schon im Wahlkampf offen unterstützt.
Erik Anke
08:01 Uhr
3 min.
"Biodeutsch" ist "Unwort des Jahres" 2024
Diskriminierend und "eine Form von Alltagsrassismus" - der Begriff "biodeutsch" ist von einer Jury zum "Unwort des Jahres" 2024 gewählt worden.
Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff "biodeutsch" ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum "Unwort des Jahres" 2024 gekürt.
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
05.12.2024
4 min.
Im „Deutschen Eck“ fing alles an: Chemnitz feiert 125 Jahre Fußball
Der städtische Fußball hat schon sehr gute Zeiten erlebt – Chemnitzer Fans zeigen ihre Schals.
Der Chemnitzer Fußball besteht seit 125 Jahren.In kleinem Rahmen wurde das Jubiläum gefeiert.
Peggy Schellenberger
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
Mehr Artikel