Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz.
Die Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz
Freier Eintritt in Jakobikirche in Chemnitz

Geistliche Chormusik zu Jakobivesper am Samstag. Tradition am ersten Samstag im Monat wird fortgesetzt.

Gleich drei Klassiker der Geistlichen Chormusik a cappella bekommen die Zuhörer der Jakobivesper am Samstag, 4. November, in der Jakobikirche geboten: Die Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230 von Johann Sebastian Bach sowie die Brahms-Motetten „Es ist das Heil uns kommen her“ und „Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz“ op. 29....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
15.07.2025
1 min.
Organistin aus Polen gibt Konzert in der Chemnitzer Petrikirche
Bis Anfang August werden Orgeln in Chemnitzer Kirchen von international renommierten Organisten gespielt.
Galina Pönitz
02.05.2025
1 min.
Damen-Ensemble aus Leipzig gastiert in Reichenbach
Das Leipziger Damen-Vocalensemble Fedecanto gastiert am Sonntag in Reichenbach.
Fedecanto präsentiert am Sonntag weltliche und geistliche Chormusik zum Frühling.
Gerd Betka
18:15 Uhr
2 min.
Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt
Ruth Chepngetich lief in Chicago als erste Frau einen Marathon unter 2:10 Stunden.
Im vorigen Herbst stürmt Ruth Chepngetich zu einem sensationellen Weltekord. Nun darf die Kenianerin vorläufig nicht mehr starten, ihr droht auch eine Sperre.
18:17 Uhr
2 min.
Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Rund 5.000 Kubikmeter Gestein haben sich nahe der Staumauer gelöst.
Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel