Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vom Rathausturm erklingen samstags Posaunen. Der beste Platz zum Lauschen ist vor dem Glockenspiel.
Vom Rathausturm erklingen samstags Posaunen. Der beste Platz zum Lauschen ist vor dem Glockenspiel. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz
Turmblasen: Chemnitzer Posaunenchöre bieten jeden Samstag ein Konzert

Die Tradition geht auf Türmer Stefan Weber zurück. Bis in die Adventszeit hinein erklingen jeden Samstag Posaunen vom Turm des Alten Rathauses.

Ab diesem Samstag sind an jedem Samstag bis zum 21. Dezember vom Hohen Turm des alten Chemnitzer Rathauses Posaunenklänge zu hören. Möglich macht das ein Zusammenwirken aller Posaunenchöre des Kirchenbezirkes Chemnitz. Er umfasst das Stadtgebiet und das angrenzende Umland. Der Bezirk reicht von Einsiedel im Süden über Grüna im Westen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:47 Uhr
2 min.
Kollision in der Nordsee: Kapitän der "Solong" angeklagt
Das Frachtschiff "Solong" wurde schwer beschädigt. (Archivbild)
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs "Solong" erscheint heute vor Gericht.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
07:00 Uhr
3 min.
Beliebter Radweg im Westen von Chemnitz: Wann erfolgt der Ausbau nach Grüna?
Zwischen Altendorf und Rabenstein kann der Premiumradweg schon jetzt befahren werden. Er soll einst vom Küchwald bis nach Wüstenbrand führen.
Die Radroute soll einst vom Küchwald nach Wüstenbrand führen, endet derzeit aber noch in Rabenstein. Für den Weiterbau steht nun der Plan. Hinter dem steht allerdings auch ein Fragezeichen.
Benjamin Lummer
09:45 Uhr
1 min.
Südkorea streicht Bayern-Spieler Minjae Kim
Minjae Kim: Reha statt Länderspiele.
Nun ist klar, was Minjae Kim braucht. Südkoreas Fußball-Verband hat die Reha-Maßnahme verraten.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
25.02.2025
4 min.
Grünaer Skisprung-Verein plant Nachwuchszentrum
Uwe Haustein, Peter Schulz und André Müller vom Wintersportverein Grüna vor der Gußgrundschanze.
Im Erzgebirge und im Vogtland wird der Schnee knapp. Das wirkt sich auch auf die Schanzen dort oben aus. Warum Skisportler im tiefer liegenden Chemnitz damit punkten wollen.
Christian Mathea
Mehr Artikel