Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie gehören zu den Studenten der Fakultät Angewandte Kunst in Schneeberg, die moderne Schaukelstühle entwickelt haben: Leopold Rubahn, Carsten Linke und Noah Hailer mit den Exemplaren „Belly“ und „Flip it“ (von links)
Sie gehören zu den Studenten der Fakultät Angewandte Kunst in Schneeberg, die moderne Schaukelstühle entwickelt haben: Leopold Rubahn, Carsten Linke und Noah Hailer mit den Exemplaren „Belly“ und „Flip it“ (von links) Bild: Toni Söll
Chemnitz
Gäste können sie ausprobieren: Moderne Schaukelstühle im Archäologiemuseum Chemnitz

Ab Dienstag können Besucher in einer neuen Foyerausstellung moderne Designmöbel bestaunen. Studierende aus Schneeberg und Warschau haben sie entwickelt. Die Wirkung ist phänomenal.

Beim Stichwort Schaukelstuhl fällt einem sofort der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway ein, der auf seiner Veranda, Zigarre rauchend hin- und herwippt. Der Stuhl auf zwei gebogenen Kufen soll im Jahr 1620 von den ersten Siedlern in den USA gebaut worden sein. Für Studenten der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2025
3 min.
Wohin mit dem Zeugs? Rechtschreibfehler oder was hinter der Zeux-Initiative in Chemnitz steckt
Jetro Burkmann von der „Zeux – Materialinitiative Chemnitz“ zeigt ausgediente Metallständer.
Kulturhauptstadt-Macher definieren den Wert von Abfall neu. Bei Workshops werden kreative Ideen für ausgediente Materialien gesucht. Eine Initiative auf dem Sonnenberg, die neugierig macht.
Bettina Junge
20:00 Uhr
5 min.
Sinner gegen Alcaraz im Finale - Djokovic chancenlos
Jannik Sinner steht in seinem ersten Wimbledon-Finale.
Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz bestreiten in Wimbledon wie bei den French Open das Endspiel. Der Italiener beendet den Titeltraum des angeschlagenen Novak Djokovic mit einer Tennis-Demonstration.
Florian Lütticke, dpa
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
22.05.2025
4 min.
Vom Erzgebirge nach Chemnitz: Wie Studierende das „Schneeberger Geflecht“ in die Kunstsammlungen bringen
Charlotte Quasdorf, Isabell Leonhardt, Emilie Spengler und Jule Backmann (von links) gehören zu den Studierenden, die die Ausstellung „Schneeberger Geflecht“ in den Kunstsammlungen Chemnitz kuratiert haben.
Die Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg hat in einem Projekt Studierende eine Ausstellung entwerfen und gestalten lassen, die den Weg von einer Idee zum Produkt zeigt. Vieles ist zum Anfassen.
Heike Mann
20:00 Uhr
2 min.
Vollsperrung, noch weniger Parkplätze: Auf den Chemnitzer Kaßberg kommt was zu
Die Barbarossastraße ist eine der wichtigsten Straßen auf dem Kaßberg in Chemnitz.
Schon bald wird eine der wichtigsten Durchgangsstraßen des Stadtteils für mehrere Monate voll gesperrt. Das hat Folgen nicht nur für Anwohner.
Michael Müller
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel