Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Brand einer Laube in Borna-Heinersdorf wurde ein Mann schwer verletzt. Nun steht die Ursache fest.
Beim Brand einer Laube in Borna-Heinersdorf wurde ein Mann schwer verletzt. Nun steht die Ursache fest. Bild: Harry Härtel/Archiv
Chemnitz
Gartenlaubenbrand mit Schwerverletztem in Chemnitz: Brandursache steht fest

In der Nacht zu Sonntag fing die Laube plötzlich Feuer. Ein Brandursachenermittler hat nun erste Hinweise auf die Ursache gefunden.

Nach einem Laubenbrand in einer Kleingartenanlage im Chemnitzer Stadtteil Borna-Heinersdorf, bei dem ein 44-Jähriger so schwer verletzt wurde, dass er in eine Spezialklinik geflogen werden musste, gibt es erste Hinweise auf die Ursache. Laut einem Brandursachenermittler ist entweder austretendes Gas oder die Durchzündung eines unbemerkten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
19:00 Uhr
4 min.
Frust im Chemnitzer Rathaus: Ehrenamtler gelten plötzlich reihenweise als „befangen“
Demokratie absurd im Chemnitzer Rathaus: Als Fachleute berufene Vertreter der Chemnitzer Kultur dürfen wegen angeblicher Befangenheit nicht mehr über Fördermillionen aus der Stadtkasse beraten. Dabei ist laut Gesetz genau das ihre Aufgabe.
Verrückte Lesart oder Kalkül? Vor Abstimmungen über knappe Gelder werden neuerdings ganze Gremien kaltgestellt. Das Rathaus verweist auf Weisungen von oben. Doch dort weiß man von nichts.
Michael Müller, Jens Kassner
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
02.04.2025
2 min.
Arbeitsunfall mit Schwerverletztem in Limbach-Oberfrohna: Unternehmen äußert sich zum Zustand des Mitarbeiters
Der Mitarbeiter eines Limbacher Unternehmens wurde am Wochenende schwer verletzt.
Am Samstag hatte der Mann auf dem Gelände des Unternehmens Vacuheat bei einem Unfall schwere Verbrennungen erlitten. Die Ursache des Unfalls gibt noch immer Rätsel auf.
Julia Grunwald
07.03.2025
2 min.
Feueralarm in Chemnitz: Fettbrand in Wohnung löst Großeinsatz aus
Die Feuerwehr Chemnitz war am Donnerstagabend in Markersdorf im Einsatz.
Am Abend wurden die Einsatzkräfte in ein Hochhaus Am Harthwald gerufen. In einer Küche kam es zu einem Feuer. Der Vorfall weckt Erinnerungen an einen Einsatz vom vergangenen Sonntag.
Julia Grunwald
18:56 Uhr
2 min.
Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
Nationalspieler Leonhard Pföderl (2. v.l.) gelang beim Sieg der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gegen die Kölner Haie ein Hattrick.
Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt zeigt nach der knappen Niederlage in Köln seine ganze Klasse und geht in der Finalserie wieder in Führung. Nationalspieler Pföderl erwischt einen Sahnetag.
Mehr Artikel