Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fotoausstellung, die am Mittwoch eröffnet wird, dokumentiert Erlebnisse ukrainischer Geflüchteter.
Die Fotoausstellung, die am Mittwoch eröffnet wird, dokumentiert Erlebnisse ukrainischer Geflüchteter. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Geflüchtete Ukrainer berichten in Chemnitz von ihren Erfahrungen in Deutschland

Mit einer Gesprächsrunde wird am Mittwoch im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis die Ausstellung „Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen – ein Schicksal“ eröffnet.

Im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis wird am 24. April um 19 Uhr eine Ausstellung eröffnet, die Ukrainerinnen und Ukrainern gewidmet ist, die wegen des russischen Angriffskrieges ihr Land verließen. Unter der Überschrift „Ukrainische Flüchtlinge: Zwei Adressen – ein Schicksal“ dokumentiert die Fotoschau Erlebnisse und Erfahrungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
07.06.2025
1 min.
„Woraus wir gemacht sind“: Ausstellung im Chemnitzer Wirkbau endet
An diesem Wochenende besteht die letzte Gelegenheit, sich künstlerische Arbeiten anzuschauen, die die DDR und den Ukrainekrieg miteinander verbinden.
Galina Pönitz
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
21:37 Uhr
2 min.
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Ein Feuerwehrmann wurde nach aktuellen Angaben verletzt. (Symbolbild)
Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
10.06.2025
1 min.
Was verband das Chemnitzer Kaßberg-Gefängnis mit der Wismut? Vortrag und Zeitzeugenführung im Lern- und Gedenkort
Frieder Zimmermann führt am 14. Juni durch die Ausstellung im Lern- und Gedenkort.
Ein Wirtschaftshistoriker spricht über sowjetische Geheimdienste und ein ehemaliger Wismut-Mitarbeiter berichtet von seinen persönlichen Erlebnissen.
Galina Pönitz
21:53 Uhr
5 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
Mehr Artikel