Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit einigen Tagen stehen Baumaschinen am Eingang des Ottendorfer Waldes, wo eine Kampfmittelbeseitigungsfirma Weltkriegsgranaten geborgen hat. Weil der Abtransport schwierig geworden ist, sind Sprengungen notwendig.
Seit einigen Tagen stehen Baumaschinen am Eingang des Ottendorfer Waldes, wo eine Kampfmittelbeseitigungsfirma Weltkriegsgranaten geborgen hat. Weil der Abtransport schwierig geworden ist, sind Sprengungen notwendig. Bild: Bettina Junge
Chemnitz Umland
Geplante Sprengung von Weltkriegsgranaten: Lichtenauer sollen endlich Antworten erhalten

In einem Waldstück sind mehrere Sprengungen geplant. Anwohner und Firmen müssen evakuiert werden. Bei einer Einwohnerversammlung nächste Woche werden erstmals Details verraten.

Endlich Gewissheit: Die Gemeinde Lichtenau lädt nächste Woche zu einer Informationsveranstaltung ein. Dort sollen erstmals Details zu den geplanten Sprengungen im Ottendorfer Wald bekanntgegeben werden. Fest steht bereits, dass eine Evakuierung im Umkreis von etwa einem Kilometer notwendig sein wird. Betroffen ist das Gebiet zwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
1 min.
Erneut Sprengungen von Weltkriegsmunition in Lichtenau
Für die Munitionssprengung werden Waldwege gesperrt.
Feld- und Wanderwege im Muna-Wald und die Zufahrt zum Hochbehälter sind gesperrt.
Christian Mathea
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:08 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
18.02.2025
2 min.
Frost stoppt Sprengungen im Muna-Wald bei Oberlichtenau
Bisher wurden mehrere Tonnen an Kampfmitteln aus dem sogenannten Muna-Wald abtransportiert.
Mittwochs im Februar wird im Muna-Wald gesprengt. Die Aktion läuft seit dem 5. Februar, ohne Evakuierung. Nun gibt es Verzögerungen. Das Polizeiverwaltungsamt erklärt warum.
Bettina Junge
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel