Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joseph Israel von den Chemnitzer Grünen an einer der modernsten Haltstellen in Chemnitz. Die Anlage am Gablenzplatz wurde nach Umbauarbeiten erst vor wenigen Wochen fertiggestellt. Eine Bepflanzung des Dachs am Unterstand ist auch dort nicht vorgesehen, bedauert er.
Joseph Israel von den Chemnitzer Grünen an einer der modernsten Haltstellen in Chemnitz. Die Anlage am Gablenzplatz wurde nach Umbauarbeiten erst vor wenigen Wochen fertiggestellt. Eine Bepflanzung des Dachs am Unterstand ist auch dort nicht vorgesehen, bedauert er. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Grüne Dächer an Haltestellen? In Chemnitz weiter Fehlanzeige

Während Leipzig mittlerweile einen Großteil der Fahrgastunterstände bepflanzt hat, hält man im Chemnitzer Rathaus nicht allzu viel von diesem Weg. Bringen neue Straßenbahntrassen einen Kurswechsel?

Joseph Israel ist viel mit Bus und Bahn unterwegs. Nicht erst seit dem 49-Euro-Ticket, nicht nur in seiner Heimatstadt Chemnitz. Das erlaubt dem 24-Jährigen Vergleiche, was in Chemnitz gut läuft und was besser laufen könnte. Dabei geht es ihm nicht nur um die Pünktlichkeit des Nahverkehrs oder die Sicherheit in den Fahrzeugen, sondern ums...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
2 min.
Werbeverbot fürs Militär? BSW scheitert in Chemnitz erneut
Werbung für die Bundeswehr ist vielerorts in Deutschland auch an Haltestellen zu sehen.
Großplakate, LED-Tafeln, Wartehäuschen: Das Rathaus schreibt die Rechte an Werbeflächen im öffentlichen Raum erstmals seit Jahrzehnten neu aus. Das geht nicht ohne Diskussion ab.
Michael Müller
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23:48 Uhr
3 min.
Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. (Archivbild)
Beim Gipfel der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7) wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Er fordert vor dem Treffen in Kanada eine härtere Gangart gegen Russland.
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel