Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild Rolf Stettin an seinem Gartenzaun in Chemnitz: Der 70-Jährige ärgert sich über den Umgang der Finanzbehörde mit ihm als Bürger.
Bild Rolf Stettin an seinem Gartenzaun in Chemnitz: Der 70-Jährige ärgert sich über den Umgang der Finanzbehörde mit ihm als Bürger. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Grundsteuererklärung: Warum sich ein Chemnitzer vom Finanzamt gegängelt fühlt

Weil es eine unangemessene Frist gesetzt hat, musste sich das Finanzamt Chemnitz-Süd bei einer Familie entschuldigen. Insgesamt bekam das Paar zum Jahresende elf Mal Post von dort und noch immer ringt es um seinen Frieden damit.

Am 31. Januar endet die verlängerte Frist für die Grundsteuererklärung. Wie viele nach dem 31. Oktober auch den zweiten Termin nicht eingehalten haben, wird sich bald zeigen. Rolf Stettin hat alles richtig gemacht: Als im vergangenen Jahr alle Grundeigentümer vom Finanzamt wegen der neuen Grundsteuerberechnung angeschrieben werden, lässt er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
21.04.2023
3 min.
Grundsteuer: die ersten Sachsen erhalten bald Mahnungen
Für Hunderttausende Immobilien in Sachsen steht die Grundsteuererklärung noch aus. Deren Eigentümer müssen jetzt mit Konsequenzen rechnen. Foto:
Grundstückseigentümer, die noch immer ihre Grundsteuererklärung nicht eingereicht haben, dürfen nicht mehr länger auf Nachsicht hoffen.
Jürgen Becker
10.10.2023
6 min.
Klima-Aktivistin Luisa Neubauer stellt sich im "Chemnitzer Salon" der Diskussion
Sie geht auf die Straße - für das Klima und gegen die Ohnmacht: Luisa Neubauer.
Die Bewegung Fridays for Future hat keine Führung, aber ein Gesicht: Luisa Neubauer. Mit ihren Positionen polarisiert sie und eckt an. Am 17. Oktober wird sie im "Chemnitzer Salon" über das Klima debattieren. Wer ist die Frau, der viele Großes zutrauen und die für andere wiederum eine Reizfigur ist? Ein Porträt.
Ronny Schilder
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel