Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der amtierende Bürgermeister Uwe Weinert bei seiner Stimmabgabe am Sonntag. Er hofft auf seine Wiederwahl und steht als einziger Kandidat auf der Liste.
Der amtierende Bürgermeister Uwe Weinert bei seiner Stimmabgabe am Sonntag. Er hofft auf seine Wiederwahl und steht als einziger Kandidat auf der Liste. Bild: Toni Söll
Chemnitz

Hartmannsdorfer wählen neuen Bürgermeister

Weil nach sieben Jahren die Amtszeit für Uwe Weinert endet, ist eine Neuwahl erforderlich. Aber es gibt nur einen Bewerber. Trotzdem könnte es spannend werden. Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet.

Am Sonntag wählen die Hartmannsdorfer einen neuen Bürgermeister, denn die Amtszeit von Amtsinhaber Uwe Weinert (CDU) endet nach sieben Jahren im Februar. Von den 3700 Wahlberechtigten hat etwa jeder Siebente, also 500 Personen, bereits die Wahlunterlagen beantragt. Das sagt Gemeindewahlleiter Philipp Melzer. Für den 28-jährigen Hauptamtschef...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
21:26 Uhr
4 min.
Union-Krise geht mit Baumgart weiter: 0:2 gegen Augsburg
Claude-Maurice traf in der ersten Halbzeit doppelt.
Die Hoffnungen in Steffen Baumgart sind bei Union groß. Doch auch unter dem neuen Trainer straucheln die Berliner. Für die Augsburger gibt es eine wichtige Premiere.
David Langenbein, dpa
21:29 Uhr
3 min.
Sesko trifft und fliegt: Stuttgart gewinnt gegen Leipzig
Umkämpfte Partie: Stuttgarts Jacob Bruun Larsen (l.) im Duell mit Leipzigs Willi Orban.
RB verspielt beim Vizemeister eine Führung und verliert in der Schlussphase gleich zwei Stürmer durch Platzverweise. Der VfB sitzt den Sachsen im Champions-League-Rennen nun direkt im Nacken.
Christoph Lother, dpa
26.12.2024
3 min.
Vor der Landratswahl in Mittelsachsen am 26. Januar: Die wichtigsten Antworten rund um den Wahlgang
Am 26. Januar werden Szenen wie diese (Symbolfoto) den gesamten Tag über in den mittelsächsischen Wahllokalen zu beobachten sein.
Rund 240.000 Mittelsachsen dürfen den Nachfolger von Dirk Neubauer wählen. Doch wer darf genau abstimmen und welche Voraussetzungen gibt es? Ein detaillierter Blick auf das Wahlverfahren im Landkreis.
Grit Baldauf
26.11.2024
4 min.
Rekord-Haushalt in Hartmannsdorf: Mit 15 Millionen Euro Ausgaben hat die Gemeinde bisher noch nie geplant
Bürgermeister Uwe Weinert hofft, dass an der Oberen Hauptstraße in Hartmannsdorf der grundhafte Ausbau im Frühjahr 2025 starten kann. Geld dafür ist im Haushaltsentwurf vorgesehen.
So viele Ausgaben wie im nächsten Jahr hat es zuvor in keinem Entwurf des Hartmannsdorfer Gemeindeetats gegeben. Der Ort will investieren. Die steigende Umlage-Last spielt allerdings auch eine wesentliche Rolle.
Rita Türpe
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel