Chemnitz
Hutholz-Garten: Oase im Neubaugebiet
Wo einst ein Kindergarten stand, ist durch freiwilliges Engagement zwischen Plattenbauten ein grünes Idyll gewachsen. Dort geht es vor allem um Nachhaltigkeit und nützliche Kräuter.
Alle paar Meter hält Sylvia Döring dem Besucher im Hutholz-Garten etwas Grünes unter die Nase. "Kosten Sie mal", sagt sie und hofft, er möge erkennen, um welches Kraut es sich handelt. Dass Kräuter essbar sind, überrascht auch den Laien nicht. Aber dass schon Ende März im Garten genascht werden kann, dann doch. So gehören Knoblauchsrauke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.