Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur mit Bedenken hat ein Richter am Amtsgericht Chemnitz eine Bewährung gewährt.
Nur mit Bedenken hat ein Richter am Amtsgericht Chemnitz eine Bewährung gewährt. Bild: Imago/U. J. Alexander
Chemnitz
Immer wieder Diebstahl: Chemnitzer Richter gewährt Bewährung mit „äußersten Bedenken“

Ein Alkohol-Süchtiger war wegen mehrfachen Diebstahls angeklagt. Er möchte eine Langzeittherapie starten. Eine erneute Haft hätte das zunichte gemacht. Der Richter hat beide Augen zugedrückt.

Das Vorstrafenregister des Angeklagten ist so lang, dass der Richter darauf verzichtet, die 30 Einträge vorzulesen. Staatsanwaltschaft und Verteidigung müssen es selbst lesen. Einige der Vorstrafen hat der Richter selbst unterzeichnet: Er und der Angeklagte sind sich schon mehrfach begegnet. Aktuell geht es um Diebstahl. Ende 2021 soll er sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
16:00 Uhr
2 min.
Junge Ehrenamtliche im Rampenlicht: Kreissportbund Mittelsachsen sucht wieder „Vereinsfunken“
Im vergangenen Jahr gehörte unter anderem Jasmin Zwinzscher vom RFV Striegistal zu den Vereinsfunken und wurde von Philipp Hartewig, dem Vorsitzenden der Kreissportjugend, geehrt.
Die mittelsächsischen Vereine können Sportfreunde unter 27 Jahren für diese Auszeichnung vorschlagen. Die Anmeldefrist dafür endet allerdings schon in Kürze.
Robin Seidler
27.03.2025
4 min.
Wegen gefälschter Corona-Atteste: 37-Jähriger vor Chemnitzer Amtsgericht angeklagt
Corona-Masken waren zu Zeiten der Pandemie unter anderem in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Großveranstaltungen und zeitweise generell im Außenbereich und in Schulen Pflicht. Wenige Menschen hatten von Ärzten eine Befreiung von dieser Regelung.
Der Mann soll gefälschte Maskenbefreiungen in ganz Deutschland verkauft haben. Die Atteste kamen per Post oder wurden auf der Straße übergeben. Unterschrieben waren die Dokumente von einer Ärztin, die seit vielen Jahren nicht mehr praktiziert.
Christian Mathea
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16:00 Uhr
4 min.
„Die perfekte Stadt zum Studieren“ - Von Dubai nach Freiberg
Seit Oktober studiert Omar Saleh an der TU Bergakademie Freiberg im englischsprachigen Masterstudiengang „Mechanical and Process Engineering".
Aus der Hochhausstadt Dubai nach Freiberg, der Silberstadt mit mittelalterlichem Altstadtkern – ein größerer Kulturschock ist kaum vorstellbar. Wie der 23-jährige Omar sich an die neue Kultur gewöhnt.
Paula Scharf
25.02.2025
3 min.
Farce am Amtsgericht Chemnitz: Angeklagte lässt Richter und Kind im Zeugenstand kaum zu Wort kommen
Eine Verhandlung am Amtsgericht geriet am Montag zur Farce, weil sich die Angeklagte nicht den Regeln des Gerichts beugen wollte.
Die Verhandlung verläuft chaotisch und der Richter zweifelt an der psychischen Gesundheit der Frau, die angeblich fast alles kann, nichts gemacht hat und sechs Sprachen spricht.
Jana Peters
Mehr Artikel