Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittlerweile hat das Café Türmer am Rosenhof auch wieder Sonntag geöffnet. Dafür sorgten Insolvenzverwalter Tobias Hohmann und Mitarbeiterin Gabi Kohl.
Mittlerweile hat das Café Türmer am Rosenhof auch wieder Sonntag geöffnet. Dafür sorgten Insolvenzverwalter Tobias Hohmann und Mitarbeiterin Gabi Kohl. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Insolvenz bei Chemnitzer Voigt-Bäckerei: So geht es jetzt weiter

Eine 64-jährige Bäckereigeschichte drohte im September zu Ende zu sein. Doch nicht zuletzt wegen der Mitarbeiter hat das Unternehmen eine Zukunft. Der Insolvenzverwalter will den Betrieb bis Sommer übergeben.

Das große Engagement und die Loyalität der Mitarbeiter haben ihn sehr überrascht, sagt Insolvenzverwalter Tobias Hohmann. Seit September führt er die Geschäfte in der Chemnitzer Traditionsbäckerei Voigt, die Backstube in Erfenschlag, 15 Filialen und 70 Mitarbeiter gehören dazu. Trotz des Insolvenzverfahrens habe das Personal dem Betrieb in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
1 min.
Konzert mit Queen-Hits in der Freiheitshalle Hof
Für eine grandiose Stimmung in den Zuschauerreihen sorgt die Queen-Tributband Merqury.
Am Freitag stehen die Musiker von Merqury auf der Bühne. Es gibt noch Karten.
Bernd Jubelt
01.03.2025
3 min.
Von Klassiker bis zum Kokos-Pfannkuchen: So bunt ist die Faschingszeit hinter der Bäckertheke
In der Bäckerei Voigt in der Innenstadt zeigen Mario Koch (links) und Isabell Schwalbe (rechts) die fertigen Pfannkuchen.
Er ist ein Muss in jedem Bäckerei-Sortiment: der Faschings-Pfannkuchen. „Freie Presse“ hat sich in den Backstuben umgeschaut – und dabei viele neue Sorten entdeckt.
Lena Schöne
21.03.2025
3 min.
Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Spielen im Verein - das war im Zuge der Corona-Pandemie zeitweise nicht möglich. (Archivbild)
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel