Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Pentagon in der Chemnitzer Innenstadt wird es am Freitag, den 22. September, laut: Die beiden DJs Lennard Grundmann (links) und Philipp Preißler verwandeln das Veranstaltungszentrum für mehrere Stunden in einen Club. Sie wollen der jüngeren Generation ermöglichen, das Nacht- und Clubleben kennenzulernen.
Im Pentagon in der Chemnitzer Innenstadt wird es am Freitag, den 22. September, laut: Die beiden DJs Lennard Grundmann (links) und Philipp Preißler verwandeln das Veranstaltungszentrum für mehrere Stunden in einen Club. Sie wollen der jüngeren Generation ermöglichen, das Nacht- und Clubleben kennenzulernen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Junges DJ-Duo startet neue Veranstaltungsreihe in Chemnitz

Das Nacht- und Clubleben in der Stadt Chemnitz bietet den 16- bis 18-Jährigen kaum Möglichkeiten. Dies soll sich nun ändern. Denn zwei DJs haben eine neue Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt.

Zeit mit Freunden verbringen, etwas erleben, Spaß haben und das Leben genießen – für viele junge Menschen bedeutet das, an einem Freitag- oder Samstagabend einen Club in der Innenstadt aufzusuchen, um im Schein von Lichteffekten zu lauter Musik und hämmernden Beats zu tanzen. Voraussetzung jedoch: die Vollendung des 18. Lebensjahres. Denn im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
11:05 Uhr
2 min.
Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Sparte Traton
Die Geschäftsaussichten bei Traton trüben sich ein.
In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns.
04.06.2024
4 min.
Makers United: Chemnitzer Festival der Tüftler startet mit Neuerungen
Marcel Eschborn ist Projektbetreuer der „Makers United”.
Zum 7. Mal lädt die Messe für (Selber-)Macher am 15. und 16. Juni in und um die Stadthalle Chemnitz ein. Neue Akzente bringt nicht nur die Ausweitung in regionale Filialen. Auch inhaltlich setzen die Organisatoren auf Experimente.
Jens Kassner
01.03.2024
4 min.
Ein neues Orchester für Chemnitz: Viel Ahnung von Tuten und Blasen
Noch ist das Ensemble „Blasorchester Chemnitz“ nicht vollständig, doch es wächst beständig.
Chemnitz hat ein neues Blasorchester. Fast. Noch ist es im Aufbau. Erste Auftritte soll es aber im Laufe des Jahres geben. Solch eine Gründung ist mit diversen Schwierigkeiten verbunden.
Jens Kassner
11:02 Uhr
3 min.
Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
Mehr Artikel