Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Idyllisch liegt Helsdorf mit Blick auf die Rochsburg (rechts im Bild). Aber eine Trinkwasserleitung fehlt.
Idyllisch liegt Helsdorf mit Blick auf die Rochsburg (rechts im Bild). Aber eine Trinkwasserleitung fehlt. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Keine Trinkwasserleitung für Helsdorf

Die Einwohner eines Burgstädter Ortsteiles müssen auch künftig das Wasser aus ihren Brunnen holen. Damit ist zugleich der Traum einer Bürgerinitiative ausgeträumt.

Jahrelang hat Rüdiger Wilhelm aus dem Burgstädter Ortsteil Helsdorf mit seiner Bürgerinitiative darum gekämpft, dass sein Dorf mit 75 Einwohnern eine Trinkwasserleitung erhält. "Jetzt ist unser Traum zerplatzt", sagt er. Die Finanzierung des Anschlusses ans Trinkwassernetz, das der Zweckverband RZV Lugau-Glauchau bereitstellt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
5 min.
Vom Erzgebirge bis nach Rochlitz: Warum mit Insekten und Pflanzen auch ein Stück Heimat verschwindet
Kay Meister ist Naturschützer und freier Biologe im Erzgebirge. Er beobachtet, wie Bergwiesen immer weiter aussterben.
Erdkröte, Marienkäfer und Bärwurz verschwinden aus dem Erzgebirge. Mit ihnen könnte nicht nur ein Stück Kultur aussterben. Auch unsere Gesundheit ist betroffen.
Johanna Klix
23.06.2025
4 min.
Laura rockt das Abi – und trainiert Karate-Kids
Laura Klampfl aus Hartha erzielte bei den Abschlussprüfungen eines der besten Ergebnisse ihres Jahrgangs.
Mit der Ausgabe der Abiturzeugnisse ist definitiv Schluss mit Pauken am Martin-Luther-Gymnasium. 34 junge Frauen und Männer strahlen vor Freude und Erleichterung. Eine von ihnen ist Laura Klampfl.
Marion Gründler
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
13.06.2025
4 min.
Cyberangriffe und Co: Trinkwasserversorgung in Gornsdorf nun auch im Krisenfall sicherer
Drückten am Freitag symbolisch den Knopf für die offizielle Inbetriebnahme des Gornsdorfer Hochbehälters (v. l.): Sylvio Krause (Verbandsvorsitzender Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Lugau-Glauchau), Uwe Klein (Firma Krause und Co), Andreas Fischer (Bauer Tiefbauplanung) und Michael Tägl, Bürgermeister von Gornsdorf.
Rund 1,8 Millionen Euro hat der zuständige Zweckverband in Gornsdorf investiert. Ein neuer Wasserhochbehälter wurde nun offiziell in Betrieb genommen. Er soll auch bei Stromausfall eine deutlich längere Versorgung gewährleisten.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Technoparty, Feuerwehrfest oder Musiknacht: Burgstädt setzt den Rotstift an
Die Technoparty „House im Hain" findet jedes Jahr im Wettinhain in Burgstädt statt.
Die Vereinsförderung in Burgstädt steht auf dem Prüfstand. Wegen eines Haushaltslochs von 2,3 Millionen Euro müssen Einsparungen vorgenommen werden. Werden künftig beliebte Feste gestrichen?
Bettina Junge
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel