Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Kinder pflanzen Apfelbäumchen

Wenn Chemnitz Kulturhauptstadt ist, dann sind die Dörfer am Stadtrand dabei. In Kleinolbersdorf-Altenhain haben Schüler und Mitglieder örtlichen Jugendfeuerwehr am Wochenende 20 Apfelbäume gepflanzt. Die gehören zur künftigen Europäische Parade der Apfelbäume, einem der großen Kulturhauptstadt-Projekte. In Zweierreihe entlang einer Route...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
19:23 Uhr
2 min.
Libyer nach dringendem Terrorverdacht wieder frei
Die Bundesanwaltschaft hat die Freilassung des Verdächtigten verfügt.
Ein Anschlagsplan gegen Israels Botschaft - da schrillen alle Alarmsignale. Nach knapp drei Monaten Untersuchungshaft ist ein Verdächtigter nun jedoch freigelassen worden.
18:47 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
01.01.2025
3 min.
Chemnitz 2025: Wie kommen Besucher vom Bahnhof zum Willkommenszentrum? Über einen Parkour statt freundlichem Geleit
Seitlich vor dem Hauptportal des Hauptbahnhofes: Hier beginnt Pfad 1 zum Willkommenszentrum, das hier als Hartmannfabrik ausgeschildert ist.
Zwei ausgeschilderte Pfade vom Hauptbahnhof zur Hartmannfabrik, dem zentralen Anlaufpunkt der Kulturhauptstadt, hat die Stadtverwaltung versprochen. Einer ist umgesetzt, aber auch er hat Tücken.
Jens Kassner
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
11:26 Uhr
2 min.
Nebel, Regen oder Sonne: Wie wird das Wetter zum Start des Chemnitzer Kulturhauptstadtjahres?
Derzeit ist es noch recht frostig in sachsen. Doch es wird milder. Startet Chemnitz am Samstag gar mit Sonnenschein offiziell ins Kulturhauptstadtjahr?
Die neue Woche startet frostig. Doch viele fiebern schon dem Samstag entgegen, dem offiziellen Start der Kulturhauptstadt 2025. Was erwartet uns dann wettermäßig?
Patrick Hyslop
Mehr Artikel