Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitzer Wahrzeichen ohne Funktion: Der Schornstein des Heizkraftwerkes qualmt seit gut einer Woche nicht mehr. Der Betreiber Eins Energie in Sachsen ist umgestiegen auf Gasmotorenkraftwerke.
Chemnitzer Wahrzeichen ohne Funktion: Der Schornstein des Heizkraftwerkes qualmt seit gut einer Woche nicht mehr. Der Betreiber Eins Energie in Sachsen ist umgestiegen auf Gasmotorenkraftwerke. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Klimaschützer sehen Chemnitz nach Braunkohleausstieg im Dilemma

Trotz der Umstellung auf Gas könnte am Ende deutlich weniger Kohlendioxid eingespart werden als eigentlich möglich wäre, warnen Vertreter der Klimabewegung. Vor den Mitarbeitern des Versorgers ziehen sie dennoch den Hut.

Neue Töne bei Fridays for future und Co. Nach dem Abschalten des Braunkohle-Heizkraftwerks in Chemnitz haben Vertreter der Klimabewegung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dort öffentlich Respekt für ihre Arbeit gezollt. Dass Chemnitz über Jahrzehnte hinweg zuverlässig mit Strom und Wärme versorgt wurde, sei eine Riesenleistung, sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Saubere Sache für Chemnitz? Was der Betreiber des umstrittenen Heizkraftwerks verspricht
Die Demonstranten vor dem Rathaus hatten eine andere Meinung über das Kraftwerk als Thomas Krause (rechts), der vom Betreiber Host als Projektmanager beauftragt wurde.
Der Versorger Eins Energie in Sachsen und die Host Group aus den Niederlanden wollen an der A 72 ein Holzheizkraftwerk errichten. Im Rathaus standen Vertreter beider Unternehmen erstmals Rede und Antwort. Auch Kritiker kamen zu Wort.
Michael Müller
21:10 Uhr
2 min.
Eispiraten Crimmitschau kehren ohne Punkte aus der Oberpfalz zurück: Aufsteiger aus Weiden entwickelt sich zum Angstgegner
In der Szene kassiert Eispiraten-Keeper Oleg Shilin den dritten Gegentreffer.
In der DEL 2 hat das Team aus Westsachsen eine schwache Vorstellung gezeigt. In den Zweikämpfen fehlte der Biss. Die einzigen Tore für die Gäste erzielten Dominic Walsh und Tobias Lindberg.
Holger Frenzel
09.01.2025
4 min.
So reagiert der Chemnitzer Versorger Eins auf Kritik an Kraftwerks-Projekt
Der Chemnitzer Versorger Eins Energie in Sachsen sorgt per Fernwärme in Zehntausenden Haushalten für warme Stuben. Seit dem Ausstieg aus der Braunkohle im vergangenen Jahr sind zwei Gaskraftwerke in Betrieb (Foto). Nun soll ein Holzkraftwerk folgen.
Erstmals äußert sich das Unternehmen zum aktuellen Stand der Pläne für ein Holzkraftwerk an der A72 in Chemnitz. Doch nicht nur Umwelt- und Klimaschützer bleiben skeptisch.
Michael Müller
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
21:01 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
Mehr Artikel