Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Janine Illert bevor sie in ihre Rolle als Clown Fritzi schlüpft.
Janine Illert bevor sie in ihre Rolle als Clown Fritzi schlüpft. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
Klinikclown Janine Illert: Die Chemnitzerin hinter der roten Kullernase

Eine Chemnitzerin schlüpft regelmäßig in ein Clownskostüm, um Patienten im Krankenhaus aufzuheitern. Welche Gruppen besonders schwer zum Lachen zu bringen sind und warum es kein Programm gibt.

Wer krank ist, dazu vielleicht noch Schmerzen hat, dem ist meist nicht zum Lachen zumute. Keine leichte Aufgabe also, solchen Menschen trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Janine Illert versucht es trotzdem. Immer und immer wieder. Die 38-Jährige zieht sich dazu bunte Kleidung an und – das ist das Allerwichtigste – setzt sich eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
3 min.
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
Waldbrände wüten bei Jerusalem.
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.
29.04.2025
3 min.
Rummel auf dem Hartmannplatz: Was Riesenrad und gebrannte Mandeln in Chemnitz dieses Jahr kosten
Rico Illgen, Vorsitzender des Mittelsächsischen Schaustellerverbandes, freut sich, dass seit Langem mal wieder ein Riesenrad auf dem Hartmannplatz steht.
Alles wird teurer – das spürt auch das Schaustellergewerbe. Wie sich die Preise in der Branche entwickeln und ob ein Eintritt für das Fest in Chemnitz fällig ist.
Steffi Hofmann
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
05.02.2025
2 min.
„Guidos Deko Queen“: In welchen Geschäften die Chemnitzer Kandidatin einkaufen war
Zu diesem Zeitpunkt bekommen Janine und ihr Ehemann Alexander Dartsch, ehemaliger CFC-Spieler, gerade die Aufgabe von Modedesigner Guido Maria Kretschmer präsentiert.
Acht Stunden hatte die 28-jährige Janine aus Chemnitz Zeit, um einen schmalen Gang in ihrem Haus in ein nostalgisches Büro zu verwandeln. In der Sendung auf Vox war auch etwas von der Stadt zu sehen.
Christian Mathea
Von Jürgen Freitag
2 min.
18:55 Uhr
2 min.
Kommentar zum Aus für Traditionsbetrieb Curt Bauer in Aue: Es braucht mehr als Bedauern
Meinung
Redakteur
Aus diesen Garnspulen entstehen in der Weberei Curt Bauer in Aue kostbare Stoffe: Die Firma produzierte schon Tischdecken für russische Esszimmer, Bettwäsche für chinesische Kunden und Textilien für Fluggesellschaften.
Das Ende von Curt Bauer in Aue trifft nicht nur 90 Beschäftigte, sondern das Selbstverständnis einer ganzen Region. Das muss eine gesellschaftliche Debatte auslösen.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel