Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Wassertretbecken mit Geländer steht in Einsiedel. Es wird von einer Familie sauber gehalten.
Ein Wassertretbecken mit Geländer steht in Einsiedel. Es wird von einer Familie sauber gehalten. Bild: Christian Mathea
Chemnitz

Kneipp-Anlage in der Chemnitz: Warum aus der Idee nichts wird

Die Grünen wollten den Fluss zum Wassertreten nutzbar machen. Doch die Mehrheit der Stadträte überzeugte die Idee nicht.

Den Slogan „Stadt am Fluss“ mit Leben füllen, das war die Intention der Grünen mit ihrer Idee einer Naturkneippanlage in der Chemnitz. „Wir wollen einen betretbaren natürlichen Wasserbereich in unserer Stadt ermöglichen. Kneipp-Becken gibt es zwar nicht zum Nulltarif, aber naturnah gestaltet sollte das auch in der Kulturhauptstadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
27.12.2024
1 min.
Im Dunkeln geblendet: Toyota-Fahrer kracht in Chemnitz an Geländer
Am zweiten Weihnachtsfeiertag passierte in Einsiedel ein Unfall, zu dem die Polizei Zeugen sucht.
Der Schaden ist enorm. Wer ist der unbekannte vermeintliche Verursacher?
Susanne Kiwitter
13:29 Uhr
1 min.
CDU-Bundestagskandidat im Vogtland mahnt: „Plakate weder verunstalten noch zerstören“
Die ersten Wahlplakate in Plauen hängen - so auch von CDU-Kandidat Robert Hochbaum.
Vor den Wahlen im vergangenen Sommer hatte es in der Region Probleme mit Zerstörung und Schmierereien an Plakaten gegeben. Auch aktuell werden erste Fälle bekannt.
Nancy Dietrich
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13:25 Uhr
2 min.
„Wir spüren vom Bürokratieabbau wenig“: Wirtschaftsstaatssekretär hört im Erzgebirge deutliche Worte
Unternehmer aus dem Erzgebirge sind bei Neujahrsempfang der Iga im Gespräch mit Sachsens Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski.
Fehlende Investitionen im ländlichen Raum, zu viel Bürokratie: Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftsvereinigung Iga ist offen über aktuelle Herausforderungen in der Region gesprochen worden.
Jürgen Freitag
08.01.2025
4 min.
Made in Chemnitz: Wo Mützen für Kinder und Kulturhauptstadthelfer gestrickt werden
Geschäftsführer Thomas Merk mit Produktmanagerin Beatrice Jenus vor der Maximo-Winterkollektion für die nächste Saison.
Während mehrere deutsche Modefirmen in den letzten Jahren Insolvenz anmelden mussten, hat Strickmoden Bruno Barthel trotz immer neuer Herausforderungen durchgehalten. Wie funktioniert das?
Christian Mathea
Mehr Artikel