Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Küchenstudio-Inhaberin Dorothe Haderthauer in einer Küche, die unter anderem auch über spezielle Behälter fürKüchenkräuter verfügt.
Küchenstudio-Inhaberin Dorothe Haderthauer in einer Küche, die unter anderem auch über spezielle Behälter fürKüchenkräuter verfügt. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz

Küchen-Expertin wagt mit 60 Jahren Selbstständigkeit

Ein Ehepaar hat sich in Zeiten der Pandemie ein eigenes Küchenstudio aufgebaut und dafür in Limbach-Oberfrohna rund eine Million Euro in seinen Traum investiert.

Ein Wasserhahn, der Sprudelwasser oder sogar kochendes Wasser ausspuckt. Eine Dunstabzugshaube namens "Marilyn", die aus weißer Keramik besteht und optisch dem berühmten weißen Kleid von Marilyn Monroe ähnelt. Oder ein Backofen, der nicht nur backt, sondern auch Schnitzel brät. Diese Finessen aus der Küchenwelt sind seit ein paar Tagen auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
13:23 Uhr
2 min.
Biathlon-Frauenstaffel ohne Preuß in Antholz nur Achte
In Antholz fand das letzte Staffelrennen vor der WM statt.
Bei der WM im kommenden Monat wird die deutsche Staffel komplett anders aussehen. Mit einer Notbesetzung reicht es beim Weltcup in Antholz zu Platz acht.
14.07.2024
3 min.
Für Pleißaer Sportlerin geht mit Wettkampf in ihrer Heimat ein Herzenswunsch in Erfüllung
Frances Kreßner kurz vor ihrem Start bei den ersten Special Olympics in Limbach-Oberfrohna.
Zum ersten Mal wurden in Limbach-Oberfrohna die Special Olympics ausgetragen. 60 Sportler mit Handicaps haben dabei ihre Kräfte gemessen. Vielleicht der Beginn einer Tradition.
Steffi Hofmann
13:25 Uhr
3 min.
Chemnitzer Band Turbokill beendet Deutschland-Tour in Annaberg: Making US-Metal great again!
Attacke: Turbokill live in der Alten Brauerei.
„Fistful“ auf jeden Fall, „Teutonic“ eher nein: Die neue sächsische Metal-Hoffnung zeigt auf der Bühne ihre immense Wacken-Kompetenz.
Tim Hofmann
30.03.2024
4 min.
Limbacher feiern die Rückkehr der „Wunderbar“ in Pleißa: „Das ist, was der Stadt gefehlt hat“
Jasmin Neubert mit einem Apfelmus-Streusel-Kuchen und einem Cup Cake. Gemeinam mit ihrem Mann hat sie das Café „Wunderbar“ umgebaut und an Karfreitag eröffnet.
Pünktlich zum Osterfest fiel der Startschuss für die neue, alte „Wunderbar“ in Limbach-Oberfrohna. Zur Eröffnung am Freitag schauten viele Stammgäste des alten Cafés vorbei. Wer die Bar in nächster Zeit besuchen will, sollte schnell sein.
Julia Grunwald
Mehr Artikel