Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Schulze (SPD), OB von Chemnitz.
Sven Schulze (SPD), OB von Chemnitz. Bild: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB
Chemnitz

Kürzungspläne des Chemnitzer Jugendamts: OB Schulze räumt Fehler ein

Das Stadtoberhaupt will erstmals konkrete Zahlen zur aktuellen Finanzlage der Stadt auf den Tisch legen. Stadträte drohen derweil offen mit einem Konfrontationskurs.

Im Streit um Kürzungen bei Fördergeldern für Angebote im Bereich Jugend und Familien hat Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD) Fehler des Rathauses eingeräumt. Insbesondere die Kommunikation sei "mehr als verbesserungswürdig" gewesen, sagte er am Mittwoch in einer Erklärung in der Sitzung des Stadtrats. "Das hätte auch ich mir anders...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Chemnitz fordert Millionen von säumigen Unterhaltszahlern
Allein in Chemnitz werden Jahr für Jahr Millionen von Euro für Kinder fällig, weil ein Elternteil keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Deutschlandweit summiert sich der Unterhaltsvorschuss auf mehrere Milliarden.
Für die finanzielle Absicherung mehrerer Tausend Kinder allein in Chemnitz muss derzeit der Steuerzahler einspringen. Fast immer sind es Väter, die nicht zahlen. Wer Anspruch auf Unterhaltsvorschuss hat, soll künftig mit weniger Aufwand an das Geld kommen.
Michael Müller
11:59 Uhr
1 min.
EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X
X muss alle Daten aufbewahren und einfrieren. (Archivbild)
Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der Konzern werde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und...
12:08 Uhr
2 min.
Berichte: Israels Regierung berät noch heute über Gaza-Deal
Die Regierung von Benjamin Netanjahu soll nun laut Medien doch noch heute über die Waffenruhe-Vereinbarung entscheiden. (Archivbild)
Zunächst muss Israels Sicherheitskabinett dem Gaza-Abkommen mit der Hamas zustimmen, anschließend die ganze Regierung. Die soll sich nun laut Medien früher treffen als zunächst erwartet.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
11.12.2024
3 min.
Kurz vor Start des Kulturhauptstadtjahres: Chemnitz beschließt Aus für Tourismus- und Stadtmarketing
In wenigen Wochen startet Chemnitz in das Kulturhauptstadtjahr 2025. An der erfolgreichen Bewerbung hatte die mittlerweile aufgelöste stadteigene Wirtschaftsförderung CWE erheblichen Anteil. Nun stehen auch die Mitarbeiter der Nachfolgegesellschaft CTM vor einer ungewissen Zukunft.
Der Stadtrat hat den umstrittenen Plänen für die Liquidation der CWE-Nachfolgegesellschaft CTM zugestimmt. Ihre Aufgaben sollen an andere Stellen übertragen werden
Michael Müller
Mehr Artikel