Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Etwa 60 Wandergesellen haben sich vorigen Samstag zu ihrer Jahrestagung in Chemnitz getroffen. Im Kulturhauptstadtbüro sprachen sie unter anderem darüber, wie sie sich im Kulturhauptstadtjahr einbringen können.
Etwa 60 Wandergesellen haben sich vorigen Samstag zu ihrer Jahrestagung in Chemnitz getroffen. Im Kulturhauptstadtbüro sprachen sie unter anderem darüber, wie sie sich im Kulturhauptstadtjahr einbringen können. Bild: Thomas Heidenreich/Wandergesellen
Chemnitz
Kulturhauptstadt: Wandergesellen wollen 2025 auf Sommerbaustellen arbeiten

Die Handwerker möchten gemeinnützige Projekte in Chemnitz und dem Umland unterstützen. Vereine und Initiativen aus der gesamten Kulturhauptstadtregion können ihre Vorhaben melden.

Sie stechen in ihrer zumeist schwarz-weißen Handwerkskluft plus Hut gern heraus: Wandergesellen, die nach ihrer Ausbildung auf die Walz gehen, fremde Orte und Länder, aber auch neue Arbeitspraktiken kennenlernen und jede Menge Lebenserfahrung sammeln. In zwei Jahren, wenn in Chemnitz und der Region das Kulturhauptstadtjahr gefeiert wird, ist es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
08:00 Uhr
3 min.
Balkonmöbel und Terrassenböden schonend reinigen
Holzmöbel im Freien: Sanfte Pflege sorgt für neuen Glanz.
Sie ärgern sich über Grünbelag oder Schmutz auf der Terrasse, und Ihre Balkonmöbel aus Holz wirken stumpf? Tipps, wie Sie Böden und Möbel unkompliziert reinigen - und das ganz ohne Chemie.
11.04.2025
6 min.
Purple Path eröffnet: Region um die Kulturhauptstadt Chemnitz wird zur Galerie
Mit einem Festakt wurde am Freitag das größte Projekt der Kulturhauptstadtregion, der Purple Path, in der Alten Baumwolle und im Kulturbahnhof in Flöha (im Bild) eröffnet. Mitglieder des Erzgebirgsensembles Aue begleiteten die Eröffnungsveranstaltung musikalisch.
Vielstimmig wurde der Kunst- und Skulpturenweg in der ehemaligen Baumwollspinnerei Flöha eröffnet. Obwohl noch nicht alle Werke zu sehen sind, ist das Kulturhauptstadt-Projekt schon jetzt attraktiv.
Matthias Zwarg
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
14.04.2025
3 min.
Kulturhauptstadt 2025 in Freiberg: Die Sache mit den Apfelbäumen
Was haben Apfelbäume, hier ein Symbolbild, mit der Kulturhauptstadtregion Chemnitz zu tun?
Kulturhauptstadt Chemnitz: Pflanzaktionen und Partnerschaften stehen im Fokus. Freiberg könnte Teil der Apfelbaum-Initiative werden.
Heike Hubricht
08:00 Uhr
3 min.
Trumps Kabinett der Schmeichler
Kabinettssitzungen der besonderen Art
US-Präsident Trump preist sich gerne selbst. Aber in den Kabinettssitzungen muss er das gar nicht – dafür hat er Minister. Kritiker sind befremdet, einzelne ziehen Vergleiche zum Regime in Nordkorea.
Thomas Müller, dpa
Mehr Artikel