Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ole (21) mit einer Maske von Bundeskanzler Olaf Scholz war einer, der sich am Asphalt festgeklebt hatte.
Ole (21) mit einer Maske von Bundeskanzler Olaf Scholz war einer, der sich am Asphalt festgeklebt hatte. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Letzte Generation: Klimaaktivisten kleben sich auf der Zwickauer Straße in Chemnitz fest

Im Zuge eines bundesweiten Aktionstages der Klimabewegung Letzte Generation wurde auch in Chemnitz versucht, den Verkehr lahmzulegen. Ganz gelang das nicht. Olivenöl kam dennoch zum Einsatz.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist die Klimabewegung Letzte Generation in Chemnitz aktiv geworden. Am Freitagnachmittag kam es nahe des Industriemuseums auf der Zwickauer Straße zu einer Blockade. Fünf Personen blieben kurz nach 15 Uhr auf der Straße stehen und hielten den Verkehr stadtauswärts an. Danach setzten sie sich hin, ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:01 Uhr
2 min.
0:3 gegen Essen: RB Leipzig-Frauen völlig von der Rolle
An Torfrau Elvira Herzog lag die klare Niederlage von RB Leipzig gegen Essen nicht.
Gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel präsentieren sich die Leipzigerinnen erschreckend schwach. Der Negativtrend der vergangenen Wochen setzt sich ungebremst fort.
03.03.2025
3 min.
Umstrittener Protest in Chemnitz: Urteil gegen „Letzte Generation“ angefochten
Eine der in Chemnitz angeklagten Aktivisten der Letzten Generation (rechts) und eine Unterstützerin. Zur Finanzierung der Prozesskosten werden T-Shirts und Beutel mit einem Motiv des besprühten Gebäudes der Deutschen Bank am Chemnitzer Falkeplatz bedruckt.
Zwei Chemnitzer Aktivisten der Klimagerechtigkeitsbewegung waren kürzlich wegen einer Farb-Attacke zu Geldstrafen verurteilt worden. Spenden und Fan-Artikel sollen beim Finanzieren der Prozesskosten helfen.
Michael Müller
18.02.2025
3 min.
Farbattacke auf Deutsche Bank in Chemnitz: Prozess gegen zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ beginnt
Die Aktion wurde damals von mehreren Seiten scharf kritisiert.
Mehr als eineinhalb Jahre nachdem Simi Veit und Juliane Schmidt die Bankfiliale in Chemnitz mit Farbe besprüht haben, stehen sie vor Gericht. Die Anklage lautet auf „gemeinschädliche Sachbeschädigung“.
Denise Märkisch
14:06 Uhr
3 min.
Kritik an Söder nach Selfie vor Trauerfeier
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder nahm an der Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz teil.
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel