Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Europawahlkampfauftakt der AfD in Baden-Württemberg unerwünscht, in Sachsen kritiklos bejubelt: Maximilian Krah nutzte den 1. Mai zu Auftritten in Sachsen, wie bei einer Kundgebung in Chemnitz.
Beim Europawahlkampfauftakt der AfD in Baden-Württemberg unerwünscht, in Sachsen kritiklos bejubelt: Maximilian Krah nutzte den 1. Mai zu Auftritten in Sachsen, wie bei einer Kundgebung in Chemnitz. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Sachsen
Debatte zur Spionageaffäre im Landtag: „Ist die AfD eine Partei, die das Land an ausländische Mächte verraten will?“

Sachsens Parlament will sich nach der Festnahme eines Mitarbeiters des AfD-Politikers Maximilian Krah mit „Gefährdungen der Demokratie durch China“ befassen. Derweil tourt Krah umjubelt durch Sachsen.

Die Affäre um den mutmaßlichen Spion aus dem Büro des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah beschäftigt nun auch den sächsischen Landtag. Unter dem Titel „Im Auftrag fremder Mächte: Alternative gegen Deutschland“ will die SPD-Fraktion die aktuelle Stunde am Freitag nutzen, um sich analog zum Bundestag „mit aktuellen Gefährdungen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:00 Uhr
2 min.
"No Kings": Landesweite Proteste gegen Trump kommen in Gang
Das Motto der Proteste lautet "No Kings" (Keine Könige).
Donald Trump veranstaltet am Samstag eine Militärparade in Washington. Unterdessen gehen landesweit Menschen aus Protest gegen die Politik des US-Präsidenten auf die Straße.
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
21:53 Uhr
5 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
09.05.2025
3 min.
Generalstaatsanwaltschaft will Immunität von AfD-Politiker Krah aufheben lassen
Der AfD-Politiker Maximilian Krah saß bis zur Bundestagswahl im Europaparlament. Gegen einen seiner früheren Mitarbeiter ist inzwischen Anklage wegen Spionage erhoben worden.
Nach der Anklage gegen seinen Ex-Mitarbeiter ermittelt die Behörde nun gegen Maximilian Krah selbst. Der Verdacht: Bestechlichkeit und Geldwäsche, die im Zusammenhang mit China stehen. Ein weiterer Vorwurf deutet Richtung Russland.
Tobias Wolf
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel