Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der AfD-Politiker Maximilian Krah steht wegen seines Ex-Mitarbeiters im Europa-Parlament, Jian G., im Fokus einer Spionage-Affäre, über die am Freitag auch der sächsische Landtag debattierte.  Jean-Francois Badias/AP/dpa
Der AfD-Politiker Maximilian Krah steht wegen seines Ex-Mitarbeiters im Europa-Parlament, Jian G., im Fokus einer Spionage-Affäre, über die am Freitag auch der sächsische Landtag debattierte. Jean-Francois Badias/AP/dpa Bild: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Sachsen
Spionage-Affäre bei der AfD: Warum wurde Spitzenmann Krah nicht gewarnt?

AfD-Chef Urban behauptet, der verhaftete Jian G. sei vom Verfassungsschutz Sachsen auf die Partei angesetzt worden. „Haltlose Unterstellungen“, kontert Innenminister Schuster und ein Insider sagt: die „Krah-Connection“ habe damals keine Rolle gespielt, wahrscheinlicher sind andere Gründe.

In der Spionageaffäre im Umfeld des chinafreundlichen AfD-Politikers Maximilian Krah kommen neue Ungereimtheiten ans Licht. Nach einer Sitzung der Landtagskommission zur Kontrolle der Geheimdienste wurde bekannt, dass Krahs Mitarbeiter Jian G. Informant des sächsischen Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) war, die Behörde Krah aber nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
5 min.
Das ist die neue AfD-Fraktion im Bundestag
Die Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla eröffnen die erste AfD-Fraktionssitzung nach der Bundestagswahl.
Die AfD trifft sich nach der Bundestagswahl zur ersten Fraktionssitzung. An die Spitze der auf das Doppelte angewachsenen Fraktion wählen die Abgeordneten erneut Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Jörg Ratzsch, dpa
18:51 Uhr
1 min.
Tokio Hotel kündigt Arena-Tour an
Die Band Tokio Hotel hat 2022 ihr jüngstes Album herausgebracht (Archivbild).
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
18:53 Uhr
4 min.
Israelische Angriffe begraben Waffenruhe im Gazastreifen
Während Israels Luftwaffe wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen hat, manövrieren israelische Panzer an der Grenze zum nördlichen Gazastreifen.
Bei Bombardements der israelischen Luftwaffe im Gazastreifen sterben Hunderte Palästinenser. Welcher Plan steckt dahinter?
Thomas Seibert
28.02.2025
4 min.
„Es liegt alleine an der AfD, sich von Personen und Inhalten zu trennen“: Wie Sachsens CDU auf einen „offenen Brief“ reagiert
Vor einem halben Jahr noch Spitzenkandidaten, jetzt immer noch Ministerpräsident und Oppositionsführer: Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer (links) und sein AfD-Amtskollege Jörg Urban.
Aus Sicht der AfD wurde die CDU zur Bundestagswahl auch wegen ihrer Ablehnung von Schwarzblau nach der Landtagswahl abgestraft. Auf ihren „offenen Brief“ reagierte die Unionsspitze zumindest intern.
Tino Moritz
Mehr Artikel