Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu den internationalen Ausstellern gehörte auch die britische Künstlerin Samantha Yates.
Zu den internationalen Ausstellern gehörte auch die britische Künstlerin Samantha Yates. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
Makers United: Kritik an Eintrittspreisen bei Mitmach-Messe in Chemnitz

4500 Besucher wurden an vier Tagen in und um die Stadthalle gezählt. Der Termin für die nächste Auflage steht bereits. Die Organisatoren verteidigen den Ticketpreis und stellen Änderungen in Aussicht.

Vier Tage lang surrten 3-D-Drucker, wurde gebaut, genäht, die Lust auf Forschung und Entwicklung geweckt. Am Ende wurden 4500 Besucherinnen und Besucher bei der diesjährigen Makers United gezählt. Dabei wurde aber auch immer wieder eines diskutiert: der Eintrittspreis. Erwachsene mussten 10, Kinder 5 und Familien 15 Euro Eintritt zahlen. 2021...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
16.06.2025
3 min.
Roboter für jedermann: Womit Maker aus Japan auf dem Chemnitzer Maker-Festival verblüffen
Akiko Takahashi mit Sohn Yuki (von rechts) und weitere Maker aus Japan, die gerade in Chemnitz zu Gast sind.
Mitmach-Angebote, Kinder-Uni, Symposium und Musik – in und vor der Stadthalle vermittelt das Festival Makers United ab Donnerstag jede Menge Wissen für Klein und Groß.
Steffi Hofmann
17.07.2025
4 min.
Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat
Nach dem Willen der Kommission zufolge soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen.
Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
02.06.2025
3 min.
Statt Shopping: Experimentieren und Tüfteln im Chemnitzer Einkaufscenter
Hinter diesem Schaufenster in der „Galerie Roter Turm“ wird noch bis zum 18. Juni getüftelt, gebastelt und experimentiert.
Eine Ladenfläche der „Galerie Roter Turm“ wird zur Werkstatt. Besucher können den Marx-Kopf auf Schieferplatten lasern, Stoffe gestalten oder Roboter kennenlernen.
Jana Peters
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel