Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die 15-Jährige Schülerin Collien Gröbner bringt den ersten Platz des internationalen Zeichenwettbewerbs nach Chemnitz.
Die 15-Jährige Schülerin Collien Gröbner bringt den ersten Platz des internationalen Zeichenwettbewerbs nach Chemnitz. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
„Mayors for Peace“: Wie denken Kinder über Krieg und Frieden? Eine neue Ausstellung im Rathaus zeigt die Friedensvisionen

Beim internationalen Zeichenwettbewerb „Peaceful Towns“ bringen Chemnitzer Schüler ihre Sorgen, Träume und Wünsche zu Papier. Daneben zeigt die Ausstellung auch Arbeiten aus Melitopol und Manchester.

Bürgermeister Knut Kunze hat am Mittwoch gemeinsam mit jungen Künstlern des Zeichenwettbewerbs „Peaceful Towns“( friedliche Städte) zur Ausstellungseröffnung „Bunte Träume des Friedens“ in den Ausstellungsraum des Rathauses eingeladen. Neben 25 Zeichnungen, die die Chemnitzer Schüler und Schülerinnen in den Jahren 2022 und 2023...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
10.10.2024
1 min.
Die Stadt Reichenbach tritt dem Bündnis Mayors for Peace bei
Flaggen des Bündnisses Mayors for Peace, wie hier in Kiel, könnten bald auch in Reichenbach wehen.
Der Stadtrat setzt damit ein Zeichen gegen Atomwaffen und für Abrüstung.
Gerd Betka
16:55 Uhr
3 min.
Stadt im Erzgebirge will sich von Grund und Boden trennen
Zu verkaufen: das Grundstück Chemnitzer Straße 62 in Thum gegenüber dem Penny-Markt.
In Thum und den Ortsteilen Jahnsbach und Herold gibt es ungenutzte kommunale Grundstücke. Was die Stadt damit vorhat.
Kjell Riedel
16:48 Uhr
4 min.
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Kirsty Coventry ist zur IOC-Präsidentin gewählt worden.
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Christian Hollmann, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15.02.2025
3 min.
Oelsnitzer OB wird Mitglied in weltweiter Friedensorganisation
Der Oelsnitzer OB Mario Horn (CDU) bei einer Gedenkveranstaltung wider das Vergessen geschichtlicher Ereignisse in seiner Heimatstadt.
Der Stadtrat war für den Beitritt von Oelsnitz zu den Mayors for Peace. Die auf Initiative aus Hiroshima gegründete Vereinigung setzt sich vor allem für atomare Abrüstung ein. Doch Räte wollen mehr.
Ronny Hager
Mehr Artikel