Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julia Merdon und Laura Kurth (von links) absolvieren bei Ausbilderin Ellen Grünhardt eine Hauswirtschaftslehre. Dabei können sie lebensechte Pflege an einer Kunststoff-Puppe ausprobieren.
Julia Merdon und Laura Kurth (von links) absolvieren bei Ausbilderin Ellen Grünhardt eine Hauswirtschaftslehre. Dabei können sie lebensechte Pflege an einer Kunststoff-Puppe ausprobieren. Bild: Peggy Fritzsche
Chemnitz
Mit Puppe und Zirkus: So bekommen Kids mehr Chancen im Leben

Ein Unterrichtsmittel namens Gertrude und artistische Kunstwerke können jungen Menschen Wissen und Kraft vermitteln. Doch ohne private Spender sind solche Projekte nicht möglich.

Bald wird sie auf den Namen Gertrude getauft. So wie ihre Vorgängerin. Noch liegt die junge Frau jedoch namenlos in ihrem Pflegebett. Und spielt trotzdem schon eine große Rolle bei der Berufsausbildung von künftigen Hauswirtschaftern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
10.01.2025
6 min.
Pension „Sachsenruh“ und Co.: Der Siegeszug der Dachzelte
Campertraum: Am Morgen das Dachzelt öffnen und den Blick ins Weite genießen.
Auf dem Autodach zu campen, liegt im Trend - der seine Wurzeln auch in Sachsen hat. Wie die Nachfolger der „Pension Sachsenruh“ aus „Go Trabi Go“ heute aussehen, zeigt derzeit eine Messe in Chemnitz.
Andreas Rentsch
18:00 Uhr
4 min.
Schwer behinderte Anna in Johanngeorgenstadt: „Leser helfen“ erfüllt Mutter großen Wunsch nach einem neuen Auto
Über die Aktion „Leser helfen“ hat Janet Barthel ein neues Auto bekommen. Das macht Fahrten mit ihrer schwer behinderten Tochter Anna einfacher.
Immer wenn Janet Barthel mit ihrer Tochter zu einer Fahrt aufbrechen musste, bedeutete das einen großen Aufwand, um alles in ein relativ kleines Auto zu verpacken. Das Problem ist jetzt gelöst - dank der Spenden von „Leser helfen“.
Heike Mann
18:00 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Bürgermeister legt Landratsamt Millionen-Sparplan für Gornsdorf vor
Bürgermeister Michael Tägl legt das Sparkonzept nun dem Landratsamt vor.
Die Gemeinderäte haben das viel diskutierte Haushaltsstrukturkonzept beschlossen. Damit sollen bis 2029 etwa 1,5 Millionen Euro gespart werden. Wie geht es jetzt weiter?
Jan Oechsner
31.01.2025
5 min.
Was die Chipfabrik in Dresden für Chemnitz bringen soll
Silvana Bergk leitet seit 2,5 Jahren die Wirtschaftsförderung der Stadt. Hinter ihr steht ein zehnköpfiges Team.
Nach einer schwierigen Zeit verzeichnet die Stadt wieder mehr Investitionsanfragen. Das könnte sich wegen einer Großinvestition in der Landeshauptstadt in Zukunft noch verstärken. Silvana Bergk, Chefin der Wirtschaftsförderung, erklärt, wie sich die Stadt darauf vorbereitet.
Christian Mathea
Mehr Artikel