Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Falk Hammermüller vor seinem neuen Imbiss in der Sachsen-Allee. Bei „Curry & Co.“ gibt es Pommes und Currywurst in verschiedenen Varianten.
Falk Hammermüller vor seinem neuen Imbiss in der Sachsen-Allee. Bei „Curry & Co.“ gibt es Pommes und Currywurst in verschiedenen Varianten. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Mit Wurst und Pommes in Chemnitz zum Lebensziel

Falk Hammermüller ist rumgekommen in der Welt. Mit Mitte 20 nahm er sich vor, mit 40 selbstständig zu sein. Das hat geklappt, und zwar in seiner Heimatstadt. Jetzt expandiert er.

Als Falk Hammermüller mit seiner Frau einen groben Plan fürs Leben entwarf, war der gemeinsame Sohn, ihr zweites Kind, gerade geboren. Darin stand, dass er mit 40 Jahren selbstständig sein möchte. Das war in Irland, Falk Hammermüller war Mitte 20. „Mit 39 habe ich nicht mehr daran geglaubt“, sagt er. Doch der Zufall wollte es, dass er mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
06:00 Uhr
3 min.
"No Secret": Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort
Blick in die Ausstellung "No Secret" im Maschinenhaus von Schacht 371 des ehemaligen Uranbergbauunternehmens Wismut.
Im Kalten Krieg lieferte die DDR große Mengen Uran für das Atomprogramm der Sowjetunion. Eine Ausstellung an authentischem Ort gibt Einblicke in dieses Kapitel deutscher Bergbaugeschichte.
06:04 Uhr
2 min.
Hommage an eine Sportlerikone: Boxclub Erzgebirge gedenkt Markus Beyer
Die Eltern von Markus Beyer (1971-2018), Bärbel und Siegfried Beyer, verfolgten im Jahr 2023 die Premiere des Gedächtnisturniers für ihren Sohn gerührt.
Seit 2023 gibt es im Heimatort der Boxlegende, die 2018 in Berlin einem Krebsleiden erlag, ein Turnier für den Nachwuchs. Aus diesem Anlass steigen Talente diesen Sonnabend wieder in den Ring.
Anna Neef
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
23.04.2025
4 min.
Wie schmeckt es in Afghanistan? Zwei Frauen machen Chemnitzern Mantu, Bolani und Ashak schmackhaft
Zwei afghanische Frauen betreiben ein Restaurant auf Zeit. Ihre Gesichter möchten sie in den Medien nicht zeigen: „Kommt lieber vorbei und trefft uns persönlich.“
Mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt fing für zwei Frauen aus Afghanistan, die bisher nur zu Hause kochten, ein neues Kapitel in ihrem Leben an. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt.
Jana Peters
18:00 Uhr
4 min.
Restaurant mit japanischer Küche zieht auf den Chemnitzer Brühl
Tung Duy Doan zieht mit dem „Ong Coi“ auf den Brühl und will dort japanische Kochtraditionen mit moderner Küche kombinieren.
Tung Duy Doan hat bei berühmten Köchen in Hamburg und Berlin Erfahrungen gesammelt. Dort entdeckte er seine eigene Kreativität. Seine Gerichte kamen in Chemnitz gut an, jetzt folgt der nächste große Schritt.
Christian Mathea
Mehr Artikel