Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frisch eingetroffen: Merchandising mit Sprüchen.
Frisch eingetroffen: Merchandising mit Sprüchen. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Mitbringsel aus C-Town - Wie steht es um das Merchandising von Chemnitz?

Die Idee der Tourismusagentur der Stadt, Badelatschen und T-Shirts mit dem Aufdruck „I love C“ anzubieten, war im vorigen Jahr kein durchschlagender Erfolg. Was aber können Besucher mitnehmen?

Karl kann richtig cool sein, Sonnenbrille tragen, ein Basecap, einen Hipsterknoten und so weiter. Dem richtige Karl, mit dem Nachnamen Marx, wurde auch eine gewisse Neigung zu den Freuden des Lebens nachgesagt. Mit der Stadt, die mehr als 45 Jahre lang nach ihm benannt war, hatte er allerdings nie eine Beziehung. Als 1990 der übergestülpte Name...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
15.04.2025
3 min.
Nun doch: Chemnitz ermöglicht mehr Leben auf dem Brühl
Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Gastronomie – das ist der Brühl in Chemnitz. Die Klassifizierung als „urbanes Gebiet“ soll künftig mehr Möglichkeiten eröffnen, als es in einem reinen Wohngebiet möglich wäre.
Große Teile des Quartiers am Rande der Innenstadt gelten künftig rechtlich als „urbanes Gebiet“. Sorgen wegen des gelockerten Lärmschutzes will das Rathaus im Auge behalten.
Michael Müller
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
02.04.2025
3 min.
Tourist-Info in Chemnitz hat neuen Betreiber: Sonntagsöffnungen sollen getestet werden
Bei der offiziellen Übertragung der Tourist-Info am Dienstag waren der Chemnitzer OB Sven Schulze, Zwickaus Landrat Carsten Michaelis, Verbandschefin Marika Fischer und Sparkassen-Chef Michael Kreuzkamp (von links) dabei.
Mit dem Start der Kulturhauptstadt ist auch in der Touristen-Information am Markt mehr los. Jetzt ändern sich die Strukturen im Hintergrund. Was bedeutet das?
Christian Mathea
24.04.2025
1 min.
Mozarts „Don Giovanni“ im Freiberger Theater: Premiere verspricht Mischung aus Tragik und Spektakel
Mozarts „Don Giovanni“ feiert am Samstag in Freiberg Premiere.
Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr stehen im Freiberger Theater drei Frauen neben dem Titelhelden im Mittelpunkt. Was haben sie gemeinsam?
Freie Presse
24.04.2025
4 min.
Und auf einmal war alles schwarz: Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr muss zum ersten Mal abbrechen
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat mittlerweile eine lange Liste an Extremmärschen hinter sich. Bei Wind und Wetter stellt sie sich riesigen Distanzen. Nun gab sie zum ersten Mal auf. Doch unterkriegen lässt sie sich davon nicht.
Laura-Louis Freimann
Mehr Artikel