Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ehrenamtskoordinator Felix Birkner vom DRK Chemnitz ist stolz auf das neue hochauflösende Suchsonar. In dieser Woche wurde es erstmals auf dem Stausee Oberrabenstein getestet.
Ehrenamtskoordinator Felix Birkner vom DRK Chemnitz ist stolz auf das neue hochauflösende Suchsonar. In dieser Woche wurde es erstmals auf dem Stausee Oberrabenstein getestet. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Mobiles Sonar: Wie die Wasserwacht Chemnitz in Zukunft schneller Vermisste finden will

Marinetechnik ersetzt zukünftig lange Tauchgänge bei den Wasserrettern. Weil die Ausrüstung vom Freistaat für hiesige Verhältnisse nicht taugt, sind Spender eingesprungen.

Es passiert leider in jedem Sommer: Badegäste verunglücken oder verlieren aus anderen Gründen ihr Leben in Seen, Teichen oder Talsperren. In manchen Fällen kann man die leblosen Körper ohne Weiteres im See finden und bergen, wie in der vergangenen Woche am Stausee Oberrabenstein. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass Vermisste am Boden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:48 Uhr
1 min.
Scheunenbrand in Adorf: An die 40 Kameraden sind seit dem frühen Morgen im Einsatz
Ein Brand hält derzeit die Feuerwehr im oberen Vogtland in Atem.
Im Ortsteil Arnsgrün kämpft die Feuerwehr seit 5 Uhr um den Erhalt eines Wohnhauses und schützte Menschenleben.
Sabine Schott
06:56 Uhr
3 min.
Comans klare Bayern-Botschaft - "Nichts Neues" bei Gnabry
Kingsley Coman will beim FC Bayern bleiben.
"Ich will gerne bleiben." Das sagt Kingsley Coman vor dem Bayern-Spiel gegen die Boca Juniors. Auch Serge Gnabry kennt die jährlichen Spekulationen. Und der Trainer äußert sich zu Eberls Heimreise.
16.03.2024
4 min.
Was die Chemnitzer Wasserwacht in Sachsen so besonders macht
Ab sechs Jahren bis ins hohe Alter kann man bei der Chemnitzer Wasserwacht mitmachen. Tom Nitzsche ist 21, Ekkehard Seidel ist 88 Jahre.
Vor 75 Jahren wurde die Rettungsgruppe gegründet. Sie kann nicht nur Rekorde vorweisen, aus ihren Reihen sind auch zahlreiche wegweisende Erfindungen hervorgegangen.
Christian Mathea
21.07.2023
5 min.
Chemnitzer Freibad-Check: Natur pur am Stausee Rabenstein
Jakob Erler, Tom Nitzsche und Paul (von links) sorgen mit ihren Kollegen am Stausee Rabenstein für Sicherheit. Die Arbeit an der Talsperre sei ruhig und angenehm, sagen sie.
„Freie Presse“ stellt in diesem Sommer Freibäder in und um Chemnitz vor. Wodurch zeichnet sich jedes Bad aus und was dürfen Wasserratten in den Ferien nicht verpassen? Heute: der Stausee Rabenstein.
Erik Anke
Mehr Artikel