Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen Mord aus niederen Beweggründen und Vergewaltigung angeklagt: ein 55 Jahre alter Mann aus Chemnitz, hier am ersten Prozesstag im April 2023.
Wegen Mord aus niederen Beweggründen und Vergewaltigung angeklagt: ein 55 Jahre alter Mann aus Chemnitz, hier am ersten Prozesstag im April 2023. Bild: Höfer/Archiv
Chemnitz
Mordprozess um Ehepaar aus Chemnitz: Warum das Urteil erst 2024 fällt

Die Rekonstruktion der Schussbahn liest sich wie eine Hinrichtung. Ob das so war, ist immer noch offen. Seit April läuft der Prozess gegen einen Chemnitzer, der seine Frau aus Eifersucht erschossen hat.

Der 55-jährige Angeklagte sagte am Ende des jüngsten Prozesstages: „Am besten wäre es, wenn meine Frau noch am Leben wäre und hier säße. Und das alles selbst erzählen würde. Alles andere ist doch vertane Zeit.“ Ob er damit Reue zeigen wollte oder der Zeugenbefragung des Hamburger Rechtsmediziners überdrüssig war, ist offen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
11.03.2025
3 min.
Neuer Prozess um brutalen Angriff in der Neujahrsnacht in Aue: Täter kommt eher aus der Haft
Ein 25-Jähriger war im Dezember 2023 wegen seiner Tat am Neujahrsmorgen in Aue verurteilt worden.
An der Auer Schulbrücke wurde in der Neujahrsnacht 2023 ein Mann zusammengeschlagen. Der erste Prozess vor dem Landgericht Chemnitz hatte ein Nachspiel. Eine Vergewaltigungsanklage sorgte für eine neue Wendung im Gerichtssaal.
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
6 min.
Mordfall Kleinertz in Chemnitz: Pflichtverteidiger nahm 20.000 Euro an der Haustür mit
Der Schwurgerichtssaal des Landgerichts Chemnitz zum Beginn des Kleinertz-Prozesses.
Ein vom Gericht bestellter Pflichtverteidiger klingelte beim dementen Ehemann der angeklagten Sprechstundenhilfe. Von ihm soll der Anwalt rund 20.000 Euro Bargeld abgeholt haben, um die Ehefrau ordentlich zu vertreten. Ein Bonus ohne Quittung?
Manuela Müller
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Zwei Frauen sterben am Donnerstagabend durch einen verheerenden Unfall.
Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn. Als ein weiteres Auto von einer Tankstelle fährt, kommt es zu einem tödlichen Crash.
Mehr Artikel